Suchergebnisse
840 Ergebnis(se) für "Berlin+" gefunden
201. 04. Ratschläge zum Ausfüllen der Anträge
Wir empfehlen, den Antrag über das BAföG-Digital-Portal auszufüllen. Dies bietet zahlreiche Vorteile. Die Angaben werden...
202. 05. Welchen Förderungsbetrag kann ich erwarten?
Über den BAföG-Rechner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bekommst du Anhaltspunkte wie hoch dein individueller...
203. 06. Eltern- bzw. Partner*innen-Einkommen
Neben deinem eigenen Einkommen wird das Einkommen deiner Eltern, oder falls du verheiratet bist zusätzlich das Einkommen...
204. 07. Einkommensaktualisierung
Haben sich die aktuellen Einkommensverhältnisse des*der Einkommensbeziehers*in verschlechtert, so kann dies auf Antrag berücksichtigt...
205. 08. Eigenverdienst
Dein Einkommen als Arbeitnehmer*in (Minijob, studentische Aushilfskraft) in Höhe von bis zu 556 Euro brutto bleibt monatlich...
206. 09. Elternunabhängige Förderung
Die elternunabhängige Förderung ist sicherlich die einfachste Form der Förderung, da das Einkommen der Eltern keine Berücksichtigung...
207. 10. Altersgrenze
Mit der BAföG-Novelle 2022/23 wird die Altersgrenze erheblich angehoben. Ausbildungsförderung wird nun grundsätzlich geleistet...
208. 11. Leistungsbedingungen und Nachweis
Ab dem fünften Fachsemester wird BAföG-Förderung nur nach einer Leistungsüberprüfung gezahlt. Dazu ist neben dem Förderungsantrag...
209. Mensa-Backshop HTW Wilhelminenhof
Der Backshop in der Wilhelminenhofstraße ist wunderschön gelegen am Spreeufer in der Nähe der HTW Berlin. Belegte Brötchen...
210. Studienassistenz
Vorlagen Die bereit gestellten Vorlagen sind Vorschläge. Sie können selbverständlich jederzeit dem individuellen Bedarf...