Informationen für Mitarbeiter*innen

Hier halten wir Sie über alle wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden

Was ist neu?

01.06.2023: Im Pride-Month beschäftigen wir uns mit Regenbogenfamilien

28.04.2023 Medienpädagogik in den Kitas des studierendenWERKs

24.04.2023 Wir laden ein zur Maichallenge! 

31.03.2023: Was macht eigentlich das InfoCenter Wohnen?

22.03.2023: Ramadan beginnt. Doch was ist das eigentlich?

17.03.2023: Wir begrüßen Roman im studierendenWERK!

09:03.2023: Wir begrüßen die neue Mitarbeiterin Fritzi

06.03.2023: Das neue Konzept des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

01.03.2023: Wir begrüßen die neue Mitarbeiterin Elena

27.02.2023: Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen

24.02.2023: Anlaufstellen für Angehörige von vom Erdbeben in Syrien / der Türkei betroffenen Beschäftigten (türkische Fassung)

23.02.2023: Anlaufstellen für Angehörige von vom Erdbeben in Syrien / der Türkei betroffenen Beschäftigten (deutsche Fassung)

22.02.2023: Wir begrüßen die neue Mitarbeiterin Laura

13.01.2023: Das Making of unseres Recruiting-Films ist draußen!

 

2023 werden wir 100 jahre alt!

Wie? 100? Sind wir nicht neulich erst 40 geworden? Das stimmt, genau genommen: Als Anstalt des öffentlichen Rechts wird das studierendenWERK BERLIN erst 50 Jahre in 2023. Aber wussten Sie, dass 1923 der "Studentenwerk Berlin e.V." gegründet wurde, unsere Vorgängerorganisation? Wir finden: Das zählt. Und feiern deshalb im Jahr 2023 unser 100jähriges Jubiläum!

Seminare für Mitarbeiter*innen

seminare

Hier erhalten Sie Vorschläge für Seminare. Bei Interesse an diesen oder anderen Schulungsangeboten melden Sie sich bitte im Bereich Personalentwicklung, Angela Wieck, 030-93939-7343 oder unter a.wieck@stw.berlin.

Technische Hinweise zur Teilnahme an Online-Fortbildungen 

Interne Seminare:

E-Learning: IT-Sicherheitsunterweisung 

TINA (trans*, inter*, nicht-binär, agender) Online-Schulung 

Gesundheitsseminare:

https://www.dak.de/dak/mitarbeitergesundheit/ernaehrung-2262390.html#/

(Online-Seminare: Leckere, gesunde Ernährung, kurze Zubereitung, Essen zum Mitnehmen, kalorienbewusste Ernährung im Homeoffice)

https://www.dak.de/dak/mitarbeitergesundheit/bewegung-2264308.html#/

(Online-Workshops: Bewegung und Rückengesundheit, fit im Homeoffice)

https://www.dak.de/dak/mitarbeitergesundheit/entspannung-und-lifebalance-2262434.html#/

(Online-Vorträge: Psychische  Gesundheit im Homeoffice, Entspannung, Achtsamkeit, Resilienz)

Persönliche Weiterentwicklung:

Wir laden Fach- oder Führungskräfte (Mentor*in) sowie Nachwuchskräfte (Mentee) zum Cross Mentoring der kommunalen Unternehmen Berlins unter dem Dach des KAV Berlin ein.

Wenn Sie als Führungskraft teilnehmen oder Teilnehmer*innen empfehlen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 28.02.2022 unter fortbildung@stw.berlin. 

Weitere Seminarangebote:

https://kantine-zukunft.de/veranstaltungen/

(Seminarangebote für die Abteilung Speisebetriebe)

https://akademie.org/
(Seminarangebote der Paritätischen Akademie)

https://www.rational-online.com/de_de/lp/live-uebertragung/?zipKey=Landsberg+am+Lech%2C+Deutschland&evtSort=Entfernung&evtCirc=50+km
(Online-Seminare rund um Gastronomie)

https://www.lernen-mit-evideo.de/jetzt-lernen/
(Online-Lernen: Grundkompetenzen für den Beruf (Rechnen, Schreiben, Lesen, Englisch, Arbeitsschutz)

https://www.hogafit.de/
(Online-Seminare rund um Gastronomie)

https://www.bgn.de/seminare/
(Online-Seminare rund um den Arbeitsschutz in der Gastronomie)

https://www.ist.de/tourismus-und-hospitality/gastronomie
(Qualifizierungsmaßnahmen im Gastgewerbe)

https://prozubi.de/
(Prüfungsvorbereitung für Azubis) 

Lernvideos:

https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg
(Prüfungsvorbereitung für Azubis)

Informationen aus der Kategorie Personal

personal

Schließzeiten 2022

Montag, 07.03.2022 (Brückentag vor dem Frauentag)

Freitag, 27.05.2022 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt)

Dienstag, 27.12.2022 bis Freitag, 30.12.2022 (4 Arbeitstage)

Dateien
pdf: Entgelttabellen STW allgemein ab 1.4.2022.pdf (11.32 KB)
Dateien
pdf: SuE Entgelttabellen ab 1.4.2022.pdf (14.38 KB)
Dateien
pdf: Azubis Entgelttabellen ab 1.4.2022.pdf (10.05 KB)

Job Newsletter – Information zu neuen Stellen

Aktuelle Informationen der Betriebssozialarbeiterin

henze
Dateien
pdf: Informationen zur geförderten Familienferienzeit (108.81 KB)
pdf: Corona-Auszeit für Familien (leichte Sprache) (843.84 KB)
pdf: Elternseminar digitale Medien (78.36 KB)
pdf: Pflege von Angehörigen – Ausnahme oder Regel? (74.88 KB)
pdf: Kostenloses Online-Elternseminar zum Thema Cannabis (58.89 KB)
pdf: Internetsucht (55.58 KB)
pdf: Was tun, wenn mein*e Kolleg*in trinkt? (184.90 KB)
Dateien
pdf: Neue Pfändungsfreigrenzen (176.16 KB)
pdf: Podcast zum Thema Demenz (177.81 KB)
pdf: Pflegecoach (360.51 KB)
pdf: Zusätzliche Kinderkrankentage 2021 (57.75 KB)
pdf: Mediziner*innenlatein verständlich gemacht (26.30 KB)
pdf: Gescheiterter Mietendeckel: Was tun bei Nachzahlungen? (404.53 KB)
pdf: Hilfe bei coronabedingten Versorgungsengpässen in der häuslichen Pflege (178.65 KB)
pdf: Neuregelungen der Pflegeversicherung während der Corona-Pandemie (611.91 KB)
pdf: Maßnahmen zur Abfederung wirtschaftlicher Folgen der Corona-Pandemie (595.66 KB)
pdf: Schon mal über einen Rauchstopp nachgedacht? (621.73 KB)
pdf: Kurzarbeitergeld und Steuer (85.99 KB)
pdf: Finanzielle Zuwendungen für Familien in Coronazeiten.pdf (92.78 KB)

  

Service des DV-Bereichs

Hier können Sie sich dem Team-Viewer downloaden.

Dateien
zip: Teamviewer-Zipdatei (17.45 MB)