Wenn deine laufende BAföG-Förderung am 30.09. endet, empfehlen wir bereits jetzt den Folgeantrag zu stellen!
Damit vermeidest du Unterbrechungen in der Auszahlung.
Das Studium will finanziert sein. Nach der Freude über einen erhaltenen Studienplatz tritt oft die Frage nach der Studienfinanzierung auf. Das studierendenWERK BERLIN kümmert sich um deinen BAföG-Antrag und berät dich in Fragen der Studienfinanzierung.
Kiekste, wa?
Neue Trainingsreihe für Kreativstudierende startet
Für Lehre und Forschung sind Hochschulen zuständig. Um den Rest kümmert sich das studierendenWERK BERLIN.
Wir sind für dich da. Wer dein*e persönliche*r Sachbearbeiter*in ist (und wie du diese*n direkt erreichen kannst), findest du ganz schnell hier heraus.
Gib deinen Vor- und Nachnamen in die Suchmaske ein und klick auf "suchen".
Für Auskünfte und Antragstellung bei Schüler-BAföG sind ausschließlich die Ämter für Ausbildungsförderung der Berliner Bezirke zuständig:
Mitte (Mitte-Tiergarten-Wedding)
Friedrichshain-Kreuzberg
Charlottenburg-Wilmersdorf
Spandau
Zehlendorf-Steglitz
Schöneberg-Tempelhof
Treptow-Köpenick
Marzahn-Hellersdorf
Lichtenberg (Lichtenberg-Hohenschönhausen)
Neukölln
Alle Informationen sind immer aktuell auf der entsprechenden Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung verfügbar.