Auslandsblog gestartet
Wie Studierende in anderen Ländern begleitet werden
Wir beraten studierende Eltern und solche, die es werden wollen
Wie Studierende in anderen Ländern begleitet werden
Kiekste, wa?
Events, Workshops, Vorträge und und und für Februar - jetzt online.
Wir geben dir einen Überblick über die dir zustehenden Leistungen und klären konkrete Fragen, z. B. ob und wann dir staatliche Leistungen wie Arbeitslosengeld II, Sozialgeld fürs Kind, Wohngeld, Mutterschaftsgeld etc. zustehen und welche Betreuungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Ergänzend geben wir die Broschüre Studieren mit Kind (Stand: 2017) in Berlin heraus, in der du vielfältige Informationen zu diesem Thema findest.
Studieren mit Kind/ern
Nimm Kontakt mit uns auf und vereinbare einen Termin - wir beraten dich gerne.
Du bist ungeplant schwanger und weißt nicht was du tun sollst?
Die Psychotherapeuthische Beratungsstelle berät als anerkannte Stelle mit speziell dafür ausgebildeten Beraterinnen nach § 219 StGB.
Bitte weise bei der Terminvereinbarung darauf hin, dass du eine Schwangerschaftskonfliktberatung möchtest.
Kontakt:
Tel.: +49 (0)30 93 93 9 - 8438 oder 8401
E-Mail: pbs@stw.berlin
Vertrauliche Beratungstermine
können telefonisch
montags von 13 - 15 Uhr und
donnerstags von 10 - 12 Uhr unter
Tel.: +49 (0)30 93939 8423
vereinbart werden.
Oder nutzt unser Kontaktformular: