Wenn deine laufende BAföG-Förderung am 30.09. endet, empfehlen wir bereits jetzt den Folgeantrag zu stellen!
Damit vermeidest du Unterbrechungen in der Auszahlung.
03. Muss ich für die Antragstellung bezahlen?
Nein - Keine Bearbeitungsgebühren
Über das studierendenWERK BERLIN erhältst du immer eine kostenlose und zuverlässige Beratung, sowie Antragsbearbeitung. Wende dich bei Rückfragen telefonisch oder per E-Mail an die Mitarbeitenden des BAföG-Amtes.
Wir empfehlen, den BAföG-Antrag über das offizielle BAföG-Digital-Portal auszufüllen. Dies bietet zahlreiche Vorteile. Die Angaben werden in Form eines Fragenkatalogs beantwortet und sofort auf Plausibilität und Vollständigkeit überprüft. Der Antrag und die Dokumente können bequem an das Amt übertragen werden und dort automatisch abgerufen werden.
Die kostenpflichtigen privaten Anbieter haben keine Schnittstelle zum BAföG-Amt.