Das studierendenWERK BERLIN ist vom 1. - 2. Mai (Brückentag nach dem 1. Mai) geschlossen. Am 5. Mai sind wir wieder für euch da.
Alternativ könnt ihr gerne euer Anliegen vorab per Mail an uns senden: mensen@stw.berlin.
Foodtrucks - Mensa auf Achse
Unsere Foodtrucks steuern Berliner Wohnheime und Hochschulen an
Unsere Foodtrucks fahren täglich verschiedene Wohnheime und Hochschulen an. Geladen haben sie leckere Gerichte (auch vegan), Kuchen, Getränke, Snacks und Kaffeespezialitäten - ganz wie in der Mensa!
Die Zahlung erfolgt mit der MensaCard. Selbstverständlich könnt ihr eure MensaCard auch am Foodtruck aufladen lassen. Ihr habt außerdem die Möglichkeit, mit EC-Karte, Kreditkarte oder mit Google Pay zu zahlen, dabei fällt dann aber der Gästepreis an.
Schaut doch einfach mal vorbei!
Speiseplan
30.04.2025


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


27 | Sellerie |


29 | Senf |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |



7 | Antioxidationsmittel |
8 | Farbstoff |
21a | Weizen |
21b | Roggen |
21e | Dinkel |
27 | Sellerie |


21a | Weizen |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
36 | Hefe |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
26c | Walnuss |
28 | Soja |

7 | Antioxidationsmittel |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
05.05.2025


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


21a | Weizen |

28 | Soja |
31 | Sesam |
29 | Senf |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
06.05.2025


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
23 | Eier |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
31 | Sesam |
36 | Hefe |
29 | Senf |


2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
4 | Geschmacksverstärker |
7 | Antioxidationsmittel |
14 | mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil |
35 | Nitritpökelsalz |
29 | Senf |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


21a | Weizen |


21a | Weizen |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
36 | Hefe |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


21a | Weizen |

28 | Soja |
31 | Sesam |
29 | Senf |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
07.05.2025


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
23 | Eier |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
31 | Sesam |
36 | Hefe |
29 | Senf |


2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
4 | Geschmacksverstärker |
7 | Antioxidationsmittel |
14 | mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil |
35 | Nitritpökelsalz |
29 | Senf |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


21a | Weizen |


21a | Weizen |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
36 | Hefe |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


21a | Weizen |

28 | Soja |
31 | Sesam |
29 | Senf |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
12.05.2025


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
31 | Sesam |
36 | Hefe |
29 | Senf |


2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
4 | Geschmacksverstärker |
7 | Antioxidationsmittel |
14 | mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil |
35 | Nitritpökelsalz |
29 | Senf |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


6 | konserviert |
8 | Farbstoff |
21a | Weizen |
27 | Sellerie |

2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
6 | konserviert |
7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
36 | Hefe |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
13.05.2025


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


6 | konserviert |
8 | Farbstoff |
21a | Weizen |
27 | Sellerie |

2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
6 | konserviert |
7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
36 | Hefe |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
28 | Soja |

2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
14.05.2025




2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
29 | Senf |


29 | Senf |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


6 | konserviert |
8 | Farbstoff |
21a | Weizen |
27 | Sellerie |

2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
6 | konserviert |
7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
36 | Hefe |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


27 | Sellerie |
28 | Soja |


30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |


27 | Sellerie |
28 | Soja |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
15.05.2025


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
31 | Sesam |
36 | Hefe |
29 | Senf |


2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
4 | Geschmacksverstärker |
7 | Antioxidationsmittel |
14 | mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil |
35 | Nitritpökelsalz |
29 | Senf |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


6 | konserviert |
8 | Farbstoff |
21a | Weizen |
27 | Sellerie |

2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
6 | konserviert |
7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
36 | Hefe |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
28 | Soja |

2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
16.05.2025


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


6 | konserviert |
8 | Farbstoff |
21a | Weizen |
27 | Sellerie |

2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
6 | konserviert |
7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
36 | Hefe |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
28 | Soja |

2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
17.05.2025


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
31 | Sesam |
36 | Hefe |
29 | Senf |


2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
4 | Geschmacksverstärker |
7 | Antioxidationsmittel |
14 | mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil |
35 | Nitritpökelsalz |
29 | Senf |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


6 | konserviert |
8 | Farbstoff |
21a | Weizen |
27 | Sellerie |

2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
6 | konserviert |
7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
36 | Hefe |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
18.05.2025


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
31 | Sesam |
36 | Hefe |
29 | Senf |


2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
4 | Geschmacksverstärker |
7 | Antioxidationsmittel |
14 | mit zum Teil fein zerkleinertem Fleischanteil |
35 | Nitritpökelsalz |
29 | Senf |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.


13 | Süßungsmittel |
27 | Sellerie |


6 | konserviert |
8 | Farbstoff |
21a | Weizen |
27 | Sellerie |

2 | Schweinefleisch bzw. mit Gelatine vom Schwein |
6 | konserviert |
7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
36 | Hefe |









Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.
Fragen, Anregungen, Kritik?
Schreibt uns eine Mail: mensen@stw.berlin
Wir hören oft die Frage, warum der Truck nicht zu euch in euer Wohnheim kommt. Fakt ist leider, dass nicht alle Wohnheime geeignete Stellplätze haben (hier gibt es einige Regeln zu beachten). Gerne prüfen wir aber, ob euer Standort in Frage kommt! Schreibt uns einfach!
Foodtruck 1
Was ich besonders gut so auf der Pfanne habe:
Tex-Mex-Burger und Grillgerichte


Foodtruck 2
Bei mir gibt es auf die Gabel:
Pasta, Pizza und Flammkuchen


Foodtruck 3
Wenn du bei mir in den Topf guckst, sieht du leckeres Essen wie:
Suppen, Eintöpfe und Gulasch


Fotos: Luise Wagener / stW BERLIN; Dominic Duzy / stW BERLIN