Das studierendenWERK BERLIN ist vom 1. - 2. Mai (Brückentag nach dem 1. Mai) geschlossen. Am 5. Mai sind wir wieder für euch da.
Kita-Speiseplan
Unser Mittagessen wird täglich frisch zentral in einer unserer Mensen zubereitet. Wir bieten qualitativ hochwertiges und abwechslungsreiches gesundes Essen. Kindgerecht und von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) nach ernährungswissenschaftlichen Grundsätzen zertifiziert.




21a | Weizen |
21b | Roggen |
36 | Hefe |


30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |


21a | Weizen |


27 | Sellerie |


30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |





23 | Eier |


30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |




30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |


30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |









21a | Weizen |

7 | Antioxidationsmittel |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |







30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |


27 | Sellerie |




30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |




21a | Weizen |
21d | Hafer |
36 | Hefe |






7 | Antioxidationsmittel |
21a | Weizen |
24 | Fisch |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
36 | Hefe |


7 | Antioxidationsmittel |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |


30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |


30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |


21a | Weizen |
23 | Eier |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
36 | Hefe |


7 | Antioxidationsmittel |
8 | Farbstoff |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
32 | Schwefeldioxid und Sulfide |


7 | Antioxidationsmittel |


21e | Dinkel |


27 | Sellerie |


30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |





30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |




30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |


7 | Antioxidationsmittel |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |


30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |







7 | Antioxidationsmittel |
24 | Fisch |


7 | Antioxidationsmittel |
30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |






27 | Sellerie |
29 | Senf |


21a | Weizen |


30 | Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |


21a | Weizen |


7 | Antioxidationsmittel |
36 | Hefe |














Informationen über die Kennzeichnungen werden im guten Glauben und nach bestem Wissen zusammengestellt und basieren auf Informationen, die wir von unseren Lieferanten empfangen haben. Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind. Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden oder als Spuren bereits in den angelieferten Lebensmitteln enthalten sind.
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Speisen jodiertes Speisesalz.
Mit der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 sind ab dem 13.12.2014 neben zugelassenen Zusatzstoffen auch Allergie- und Intoleranz auslösende Lebensmittel sowie Inhaltsstoffe zu kennzeichnen.

Unsere Kitas sind durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. zertifiziert.
Das FIT KID-Zertifikat bestätigt, dass die Versorgung der Kitas durch unsere Mensen dem "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas" entspricht.
Somit ist sichergestellt, dass das Essen nach aktuellen Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft zusammengestellt ist.
Bei der Zertifizierung werden auch Faktoren wie ein heller und ausreichend großer Speisebereich, kindgerechtes Mobiliar und festgelegte Essenszeiten berücksichtigt.
Durch jährliche Audits wird die andauernde Qualität sichergestellt.
Unser Verpflegungskonzept

Wir haben es uns unter den Vorgaben des Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. zur Aufgabe gemacht ein optimales, gesundheitsförderndes und nachhaltiges Versorgungsangebot in unseren Kindertageseinrichtungen zu schaffen. In Kooperation mit den Kindertagesstätten und unserer betriebsinternen Ernährungsberaterin für Babys und Kleinkinder haben wir einen spezifischen Vier-Jahreszeiten-Speiseplan für unsere Kitas entwickelt.
Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss werden täglich frisch mit viel saisonalem Obst und Gemüse und auf die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse von Kleinkindern abgestimmt, angeboten.
Dateien | |
---|---|
pdf: Verpflegungskonzept stW BERLIN (487.86 KB) |