01. Lohnt sich BAföG?
Ja. Auf jeden Fall.
Zum WS 2022/23 wurden erste Verbesserungen auf den Weg gebracht.
- Die Elternfreibeträge auf das Einkommen steigen um 20,75 %.
- Bedarfssätze und Wohnzuschlag sind ebenfalls gestiegen.
- Für Studierende, die nicht bei den Eltern wohnen, unter 30 sind und eine eigene Kranke-Pflegeversicherung haben, beträgt die Förderung maximal 934 Euro (ohne eigene Versicherung 812 Euro).
- Bei zuhause Wohnenden erhöht sich die Förderung auf maximal 633 Euro (ohne Versicherungsbeiträge auf 511 Euro).
- Die Altersgrenze beim Beginn einer förderungsfähigen Ausbildung liegt nun bei 45 Jahren.
- Einkünfte aus einem Minijob bleiben bis zu 520 Euro brutto anrechnungsfrei.
Die digitale Antragstellung wird vereinfacht und weniger aufwendig.
Alle Antragsteller*innen, die schon einen Antrag gestellt haben, der das WS 2022/23 umfasst oder ihn noch stellen, werden automatisch in den Genuss der Änderungen kommen und rechtzeitig zum Wintersemester einen weiteren Bescheid mit den Änderungen bekommen.