Zur Psychotherapeutischen Beratung

Wir sind für euch da

 

Liebe Studierende,

ein Studium bietet zahlreiche Möglichkeiten, stellt aber auch Anforderungen an die Bereiche des täglichen Lebens.
Auch wenn viele Herausforderungen selbst bewältigt werden, läuft nicht immer alles reibungslos.
Wir unterstützen euch gerne in schwierigen Situationen oder Lebensphasen und bieten Einzelgespräche und Paarberatung an.

Darüber hinaus haben wir verschiedene Gruppen in unserem Angebot.

Bitte vereinbart für ein vertrauliches Beratungsgespräch einen Termin.

Wir beraten persönlich, telefonisch und per Video.

Unser Beratungsangebot

Wir unterstützen bei studienspezifischen Themen, wie:

  • Rede- und Prüfungsängsten
  • Prokrastination / Schreibblockaden
  • Selbstorganisation

Ebenso beraten wir in persönlichen Konfliktsituationen, wie:

  • Ängste, depressive Verstimmungen
  • Kontakt- und Beziehungsschwierigkeiten
  • akute Krisensituationen
  • Überlastungsgefühle
  • spezifische Probleme internationaler Studierender
  • Identitätsförderung, Selbstwertstabilisierung
  • psychosomatische Beschwerden, Essstörungen
  • Sucht oder fraglicher Konsum
  • Schwangerschaftskonfliktberatung
Kontakt

Kontakt

Vertrauliche Beratungstermine können telefonisch über unser Sekretariat Montag bis Donnerstag 9-15 Uhr und Freitag 9-13 Uhr oder per Mail vereinbart werden:

Standort Charlottenburg
Hardenbergstraße 35
10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 93939 8401

Standort Friedrichshain
Franz-Mehring-Platz 2-3
10243 Berlin
Tel.: +49 (0)30 93939 8438

Oder per E-Mail an: pbs@stw.berlin

Falls aufgrund hoher Nachfrage keine zeitnahen Termine mehr angeboten werden können, vergeben wir wöchentlich ab montags neue Termine.

----------

Der Berliner Krisendienst kann außerdem rund um die Uhr unter der Telefonnummer +49(0)30 390 63 00 erreicht werden.
---
alternativ:

Schwangerschaftskonfliktberatung

Schwangerschaftskonfliktberatung

Wir bieten Termine für eine Schwangerschaftskonfliktberatung nach §219 an. Die Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle des studierendenWERK BERLIN ist eine anerkannte Stelle mit mehreren speziell dafür ausgebildeten Beraterinnen.

Das Beratungsgespräch ist kostenlos und vertraulich. Ein Arztbesuch zur Feststellung der Schwangerschaft ist keine Voraussetzung für einen Beratungstermin. Auf Wunsch kannst du deine*n Partner*in oder andere Personen zur Beratung mitbringen. Auch mehrere Gesprächstermine sind möglich.

Bitte weise bei der Terminvereinbarung darauf hin, dass du eine Schwangerschaftskonfliktberatung möchtest. 

Offenes Ohr gesucht?

Nightline - das anonyme und kostenlose Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende (keine psychologische Beratung)

Nightline Berlin: 030-2093 70 666
Di. - Do., jeweils 20:30 - 24:00 Uhr

Nightline Potsdam: 0331-977 18 34
Mo. - Do. und So., jeweils 21 - 24 Uhr

Gruppenangebot

Gruppenangebot

Hier geht es zur aktuellen Übersicht.