Wir bieten Möglichkeiten zum Lernen in unseren Einrichtungen.
Praktikum im studierendenWERK BERLIN
Wir bieten in verschiedenen Fachbereichen Praktika an. Einen Bedarf an engagierten Praktikanten*innen haben wir regelmäßig in den unten aufgeführten Bereichen. Interessiert Sie ein anderer Fachbereich, dann scheuen Sie sich nicht, eine Anfrage an uns zu stellen.
Sie können uns Anfragen oder Ihre Bewerbung auch an folgende E-Mailadresse zusenden: praktikum@stw.berlin
Für eine gute Vorbereitung auf Ihr Praktikum benötigen wir etwas Vorlaufzeit. Unterstützen Sie uns und senden Sie uns Ihre Anfrage rechtzeitig vor Ihrem Praktikumsbeginn.
Ihre Herausforderungen/ Tätigkeiten
In unserem Justiziariat bearbeiten Sie Bußgeldangelegenheiten von der Anhörung bis hin zum Bescheid
Sie setzen sich mit verwaltungsrechtlichen Klagen auseinander (inkl. Gerichtstermin) und erstellen Strafanzeigen
Sie sichten und bewerten Studien- und Prüfungsordnungen und pflegen dadurch das Ausbildungsstättenverzeichnis des Landes Berlin (asv.stw.berlin)
Sie wirken im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung mit
Persönliche Voraussetzungen:
Studium Öffentliche Verwaltung HWR
Pflichtpraktikum innerhalb des Studiums
Fähigkeit, selbstständig neue Inhalte zu erarbeiten
Mindestdauer des Praktikums: 6 Monate Anzahl der Praktikumsplätze: 1 je Semester
Ansprechpartner: Andreas Schmalfeld
Bezahltes Praktikum
Tätigkeit:
Eingewöhnung und Betreuung von Kindern im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt
Hilfe bei der Organisation von Projekten, Ausflügen und Kitafesten
Persönliche Voraussetzungen:
Sie haben Freude bei der Betreuung von Kindern
Sie sind einfühlsam, zuverlässig und freundlich
Sie absolvieren eine Ausbildung zum*zur Erzieher*in und suchen eine Stelle für Ihr Wahlpraktikum
Mindestdauer des Praktikums: 4 Wochen
Freiwilliges soziales Jahr
Das studierendenWERK BERLIN bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kita- oder im Kulturbereich zu absolvieren.
Voraussetzung: Das 27. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein
Zeitraum für das FSJ: 01. September – 31. August des Folgejahres
Urlaub: 26 Tage
Taschengeld: ja
FSJ in Kindertagesstätten
Träger: Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)