Das studierendenWERK BERLIN ist vom 1. - 2. Mai (Brückentag nach dem 1. Mai) geschlossen. Am 5. Mai sind wir wieder für euch da.
Zur Sozialberatung
Wir beraten zur Studienfinanzierung und vielem mehr.

Bis 31.05.: Studienstarthilfe beantragen
1000 Euro für besonders bedürftige Studierende

Willkommen im Sommersemester!
Für Lehre und Forschung sind Hochschulen zuständig. Um den Rest kümmert sich das studierendenWERK BERLIN.

Was macht eigentlich eine Studienassistenz?
Über einen ungewöhnlichen Nebenjob...

Liebe Studierende,
manchmal stellen sich auf dem Weg durchs Studium kleine und große Fragen – sei es zu Finanzen, Wohnen, sozialen Anliegen oder anderen Herausforderungen. Wir sind für euch da, um gemeinsam Lösungen zu finden und euch in jeder Lebenslage zu unterstützen.
Zögert nicht, euch bei uns zu melden – wir freuen uns, euch zu begleiten.
Eure Sozialberatung
Unser Beratungsangebot
- Wie finanziere ich mein Studium und meinen Studienabschluss?
- Müssen meine Eltern mich unterstützen oder käme für mich auch BAföG infrage?
- Was und wer hilft bei Ärger mit Ämtern?
- Fragen zu Krankenversicherung, Wohngeld, Kindergeld?
- Schwanger - was nun? Kind(er) und Studium - wie geht das?
- Sozialrechtliche Ansprüche - kein Durchblick oder gezielte Fragen?
Kontakt
Vertrauliche, telefonische Beratung:
donnerstags: 12 – 14 Uhr
oder
Terminvereinbarung:
mittwochs: 10 – 12 Uhr
Tel.: +49 (0)30 93939 8423
Persönliche offene Sprechstunde vor Ort:
Immer mittwochs von 12 - 14 Uhr,
abwechselnd Standort Franz-Mehring-Platz/S-Bahn: Ostbahnhof
oder Hardenbergstraße/S-Bahn: Zoo.
Die aktuellen Termine findest du auf unserer Terminübersichtsseite.
Oder nutzt unser Kontaktformular: