Veranstaltungen der Hochschulen für Studieninteressierte

Hier findest du Veranstaltungsangebote der Berliner Hochschulen mit vielen wichtigen Informationen zum Studium

Die Berliner Hochschulen bieten regelmäßig Veranstaltungen an, die sich an Studieninteressierte richten. Hier erhalten Sie wichtige Informationen rund ums Studium – von Studiengängen über Bewerbungsverfahren bis hin zum Campusleben.

Die Veranstaltungen richten sich nicht nur an zukünftige Studierende der jeweiligen Hochschule, sondern stehen oft allen offen. Wir empfehlen daher, nicht nur die Angebote Ihrer Wunschhochschule zu besuchen, sondern sich auch über die Events anderer Berliner Hochschulen zu informieren – es könnten spannende und hilfreiche Einblicke dabei sein!

Zurzeit sind uns keine relevante Veranstaltungen für Geflüchtete bekannt.

Zurzeit sind uns keine relevante Veranstaltungen für Geflüchtete bekannt.

Zurzeit sind uns keine relevante Veranstaltungen für Geflüchtete bekannt.

Zurzeit sind uns keine relevante Veranstaltungen für Geflüchtete bekannt.

Zurzeit sind uns keine relevante Veranstaltungen für Geflüchtete bekannt.

FU Berlin – Uni im Gespräch - Orientierungsstudium EinS@FU

30.04.2025       18:00 Uhr

Die Allgemeine Studienberatung informiert über die Möglichkeit, im Rahmen von EinS@FU ein Jahr lang in die Fächervielfalt der FU Berlin hineinzuschnuppern, Studiengänge und Prüfungen unverbindlich auszuprobieren und dabei von studentischen und professoralen Mentor*innen begleitet und unterstützt zu werden.

Ort Studierenden-Service-Center, Raum K009, Iltisstr. 4, 14195 Berlin

Mehr Infos findest du auf der Seite der FU Berlin: Uni im Gespräch.

Match deinen Master - Dein Masterinfotag an der HTW Berlin 21.5.25

Du möchtest einen Master absolvieren, hast aber noch keinen genauen Plan, welchen? Du überlegst noch, ob du überhaupt einen Master dranhängen oder einfach direkt ins Berufsleben einsteigen sollst? Du willst wissen, ob dein Bachelor zum Master oder ganz unabhängig davon die HTW Berlin zu dir passt? Bei unserem Event "Match deinen Master!" mit anschließender Q&A-Session wollen wir alle deine Fragen klären. Jeder Masterstudiengang hat einen eigenen Breakout-Room, stellt sich vor und beantwortet deine noch offenen Fragen.

Wann und wo?

Unser Masterinfotag "Match deinen Master" findet jährlich über zoom statt. Der nächste ist am 21. Mai 2025 um 16 Uhr.

Mehr Infos auf der Seite: Dein Masterinfotag an der HTW Berlin.

 

Studieninfotage 02.-05.06.25

40 Bachelor-Studiengänge und das in Berlin. Aber du willst mehr: Deinen Studiengang finden, der zu dir, deinen Interessen und Zielen passt. Der dich gut auf das Berufsleben oder dein eigenes Start-up vorbereitet. Vielleicht ins Ausland gehen. Eine Hochschule, wo du in kleinen Gruppen schnell Leute triffst. Und wo du im praxisorientierten Studium das lernst, was du später wirklich brauchst.

Nutze unsere Studieninfotage und lerne die HTW Berlin und unsere Bachelor-Studiengänge kennen. Wir freuen uns auf dich.

Save the date: Nächste Studieninfotage vom 2.-5. Juni 2025

Unsere nächsten Studieninfotage finden drei Tage online (2.-4. Juni) und einen Tag in Präsenz (5. Juni) statt.

Komm zu uns auf den Campus! Am Donnerstag, 5. Juni öffnen wir die Türen an beiden Hochschulstandorten.

Dich erwarten Campusführungen, Einblicke in Labore und Werkstätten, Experimente, Gespräche mit Studierenden und Professor*innen und die Chance, sich einmal in eine echte Vorlesung zu setzen.

Mit Anmeldung. Mehr Infos auf der Seite: Studieninfotage HTW Berlin.

International Business Management – Überblick und Tipps zur Bewerbung

30.04.2025          14:00 – 15:30 Uhr    Online

Du willst dich für den Bachelorstudiengang International Business Management an der HWR Berlin bewerben? Dann erfahre in unserer englischsprachigen Online-Veranstaltung, wie das geht.

Mehr Infos auf der Seite der Veranstaltungen an der HWR

 

Tag der offenen Tür an der HWR Berlin

04.06.2025          11:00 – 15:30            Campus Schöneberg

Save the date: Du willst in Berlin Wirtschaft, Verwaltung, Recht oder Sicherheit studieren? Dann komme am 4. Juni 2025 zum Tag der offenen Tür der HWR Berlin.

Mehr Infos auf der Seite der Veranstaltungen an der HWR.

Mobiles Bürgeramt im HU-Hauptgebäude

Zu Beginn Ihres Aufenthaltes in Berlin müssen Sie sich und Ihre neue Adresse offiziell beim Bürgeramt registrieren. Sie mieten ein Zimmer in einem Studentenwohnheim oder einer Wohngemeinschaft (WG), eine Wohnung oder wohnen bei Freunden und Bekannten. Mit dieser Adresse melden Sie sich beim Bürgeramt als offizielle:r Bürger:in der Stadt Berlin an. Dies können Sie ganz bequem im International Service Centre im Hauptgebäude der Humboldt-Universität erledigen. Das Angebot gilt an den folgenden Tagen:

Donnerstag, 3. April

Donnerstag, 10. April

Mittwoch, 30. April

Mehr Infos auf der Seite der HU Berlin Mo­bi­les Bür­ger­amt im HU-Haupt­ge­bäu­de.

 

Online! Wilhelm & Alexander & Du? Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin

Wie ist die HU aufgebaut? Wie ist das Studium strukturiert? Was kann ich an der HU studieren? Was macht ein Universitäts-Studium an der HU eigentlich aus?

Diesen und anderen Themen rund um das Studium an der HU ist diese Informationsveranstaltung gewidmet. Ihre Fragen sind natürlich herzlich willkommen.

Nächster Termin: 30. April 2025, 15 Uhr, keine Anmeldung notwendig, der Zoom-Link wird auf der Seiter der HU Berlin: Veranstaltungen zum Thema "Studieninteresse" veröffentlicht.

 

Online! Für Studieninteressierte: Fragestunde mit der Studienberatung

In dieser Gruppenveranstaltung beantwortet die Studienberatung die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu Studiengängen, die an der Humboldt-Universität zu Berlin angeboten werden, zu möglichen besonderen Zugangsvoraussetzungen und Studieninhalten können Sie sich einen Überblick verschaffen unter: hu.berlin/angebot. Informationen zu vielen Fragen rund um das Studium finden Sie vorab auch in unseren FAQs: hu.berlin/merk.

Nächste Termine: mittwochs, 4. Juni - 9. Juli 2025, 15 Uhr, keine Anmeldung notwendig, der Zoom-Link wird Veranstaltungen zum Thema "Studieninteresse" veröffentlicht.

Das Bachelorstudium an der TU Berlin - online

28.04.2025       15:00 – 16:30 Uhr

Sie interessieren sich für ein Studium und fragen sich, welche Möglichkeiten die TU Berlin für Sie bietet? Wir geben Ihnen einen Einblick in unser Studienangebot und sprechen darüber, was Sie an der Universität erwartet und was „studieren“ eigentlich bedeutet. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie herausfinden, welcher Studiengang zu Ihnen passt.

Mehr Infos auf der Seite der TU Berlin: tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events

 

Studieren mit Kind - online

30.04.2025       10:00 – 12:00 Uhr

Wie bekomme ich Studium und Kind(er) unter einen Hut? Welche Unterstützungsangebote gibt es, und wie komme ich in Kontakt mit anderen Studierenden mit Kind(ern)? Wer sich diese oder ähnliche Fragen stellt oder sich einfach mit anderen Studierenden in der gleichen Situation austauschen will, ist herzlich eingeladen zur Veranstaltung "Studieren mit Kind(ern)", angeboten von der Allgemeinen Studienberatung in Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der TU Berlin.

Mehr Infos auf der Seite der TU Berlin: tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events

  

Woche der Studienorientierung 2025

02.-06.06.2025

Im Rahmen der Woche der Studienorientierung erhalten Interessierte einen Einblick in das Studium an der TU Berlin.

Das Programm umfasst:

Infoveranstaltungen vor Ort und digital zum Studium an der TU Berlin, zu unseren Studiengängen und deren Inhalten

individuelle Beratung zu Studienfachwahl, Studienentscheidung und -organisation 

"Uni zum Anfassen": Einblicke in das Studium an der TU Berlin bei Vorlesungsbesuchen, Campus-Rundgängen und Laborbesichtigungen

Videos und Podcasts zur Studienorientierung in der virtuellen Infothek

Das vollständige Programm wird ab Frühjahr 2025 fortlaufend auf der folgenden Seite der TU Berlin Woche der Studienorientierung veröffentlicht.

Zurzeit sind uns keine relevante Veranstaltungen für Geflüchtete bekannt.

Zurzeit sind uns keine relevante Veranstaltungen für Geflüchtete bekannt.

Zurzeit sind uns keine relevante Veranstaltungen für Geflüchtete bekannt.

Connecticum

12. bis 14. November 2025 in Berlin

Auf der Karriere- und Recruitingmesse Connecticum können Studenten, Absolventen und Young Professionals sich über Praktika, Traineeprogramme und Direkteinstieg in den Job informieren.

Eintritt frei mit Free Ticket!

Anmelden und Platz sichern unter dem Link: www.connecticum.de/messe