Reklamationen und Feedback nehmen wir über mensa-spaeti@stw.berlin gerne entgegen!
Mensa-Spätis
Mensa-Essen außerhalb der Öffnungszeiten genießen? Das ist möglich.
Automatenversorgung in unseren Einrichtungen
Die Mittagsverpflegung in unseren Einrichtungen endet regulär um 14:30 Uhr. Wer danach noch warmes Essen genießen will, kann sich Mahlzeiten an unseren Mensa-Spätis bestellen.
Die Bestellseite, mit unseren derzeitigen Standorten, ist über folgenden Link erreichbar:

Und so funktioniert es ...

Schritt 1: Essen auswählen
Über die Standortauswahl kannst du deinen Späti auswählen.
Das Portal zeigt an, welche Speisen sich im Automaten befinden und wieviel davon noch nicht gekauft worden sind.
Wähle aus, welches Essen und wie viel Portionen davon du kaufen möchtest.

Bestellprofil anlegen
Um bestellen zu können, musst du einen Account anlegen. Hierfür brauchen wir deinen Vor- und Nachnamen sowie deine Emailadresse. Nach erfolgter Anmeldung wird auf die angegebene Adresse ein Aktivierungslink gesendet. Falls der Link nicht bei dir ankommt, schau auch in deinem Spam-Ordner nach.
ACHTUNG!
Standardmäßig werden alle Profile erst einmal auf die Kategorie "Gast" angelegt, das bedeutet, dass man für das Gericht erst einmal die Preiskategorie 3 bezahlen muss. Um das Nutzerprofil auf den Status "Studierende*r" umstellen lassen zu können, musst du dich erst einmal im Rahmen der Öffnungzeiten an einer unserer Kassen melden.Die Umstellung geht nur an Kassen von Einrichtungen, die einen Späti haben. (Tipp: Nachdem du dein Profil erstellt hast, kannst du deinen Status unter „Meine Daten“ ändern lassen. Drückst den Button „Preiskategorie ändern“ wird ein QR Code generiert. Unter diesem Code sind alle teilnehmenden Mensen aufgelistet.)
Wenn du dem Personal vor Ort deinen Studi-Ausweis zeigst, werden Sie dein Onlineprofil auf den Status "Studierende*r" umstellen. Erst wenn das erfolgt ist, brauchst du nur den Studi-Preis zu zahlen.

Schritt 3: Abholzeitfenster wählen
Wähle aus, wann du das Essen abholen willst. Du kannst es sofort erhalten oder zu einem späteren Zeitpunkt deiner Wahl (die Höchst-Zeitspanne der möglichen Abholung wird definiert vom Haltbarkeitsdatum der Speise).
Bestellvorgang abschließen
Hast du den Abholzeitraum ausgewählt, kannst du den Bestellvorgang abschließen.
Nachdem du den Vorgang abgeschlossen hast, hast du 15 Minuten Zeit, das Essen zu bezahlen. Wird das Essen innerhalb dieser Zeit nicht bezahlt, verfällt die Bestellung.

Schritt 4: Bezahlen
Das Essen muss immer direkt bei Bestellung bezahlt werden.
Hierfür gibt es verschiedene Optionen:
- Zahlung via Kreditkarte
- Zahlung via giropay /paydirect (hierfür muss ein Account angelegt werden)
- per Sofortüberweisung (Verfahren weicht je nach Bank ab)
Achtung:
Eine Rücküberweisung bei Stornierung ist nicht möglich. Wird das Essen nicht im Rahmen der angegebenen Haltbarkeit abgeholt, verfällt der Kauf, eine Erstattung des bezahlten Betrages ist nicht möglich.

Schritt 5: Abholung des Essens via QR Code
Nach erfolgreichem Kauf, erhältst du einen QR Code.
Mit diesem QR-Code kannst du das Essen am Späti abholen (QR an den Scanner halten).
Hältst du den QR-Code zudem an den Scanner des vor Ort befindlichen Mikrowellenturms, öffnet sich auch eine Mikrowelle, die das Essen für dich erhitzt. Die Zeit zum Erwärmen der Speisen ist Standardmäßig mit 3 Minuten bei 600 Watt hinterlegt. Grundsätzlich vollkommen ausreichend.
Nachwärmen:
Sollte das Essen dir nicht warm genug sein, kannst du den Code erneut an den Scanner der Mikrowelle halten - es ist dann ein Nachwärmen für 30 Sekunden möglich.
Besteck:
Du kannst wiederverwendbares Besteck aus dem Automaten kaufen oder musst dir dein eigenes Besteck mitbringen.