Suchergebnisse
61 Ergebnis(se) für "Corona" gefunden
11. #PARKEN IST BEWEGUNG
...verdrängen, welches sie tagtäglich begleitet. Am Anfang der Corona-Pandemie verschlimmerte sich ihre Krankheit weiter...
12. Studentisches Leben in 2021
...des Bundes startete bereits im Januar die Vergabe der der Coronahilfen des Landes. 2 Mio Euro flossen in den Fonds „Zuschuss...
13. Der erste Tag im Wohnheim
...regelmäßig Events und Veranstaltungen - selbst jetzt während Corona-Zeiten finden diese weiter statt, nur aktuell eben...
14. The Mental Health Effects of the Pandemic Among Students
...role. A recent systematic review concluded that whilst the coronavirus’s physical symptoms receive the most attention...
15. 2021 im Überblick
...bereitgestellten Überbrückungshilfen für Studierende in der Corona-Pandemie gingen 2021 19.741 Anträge ein (2020: 23.220...
16. Die Mensen in 2021
...zweiten. Wie läuft das Projekt und vor allem: Wie soll es nach Corona damit weitergehen? Die Foodtrucks haben sich bewährt...
17. 11. Leistungsbedingungen und Nachweis
...Gründe z. B. Krankheit, Nichtbestehen einer (Modul-) Prüfung Corona-bedingte Gründe Gremientätigkeit eine Behinderung eine Schwangerschaft/Geburt oder die Pflege/Erziehung eines Kindes unter 14 Jahren Wann muss ich meinen Leistungsnachweis einreichen?
18. 19. Folgeantrag
...Nichtbestehen einer Modulprüfung, Prüfungsausfall wegen Corona, Krankheit, Behinderung, Gremientätigkeit, eine Schwangerschaft/Geburt...
19. Externe Hilfsangebote
Hier haben wir euch eine Reihe von weiterführenden Informationen zusammengestellt. Externe Hilfsangebote für verschiedene Problemlagen Krisenintervention Krankenhäuser im akuten Notfall Drogennotdienst Telefonseelsorge Telefonseelsorge von Student*innen für Student*innen: Nightline Berlin Unabhängige Patienteninformation Sekiz - Netzwerk für Selbsthilfegruppen Nakos - Netzwerk für Selbsthilfe Bundesverband Angehörige Psychisch Erkrankter & Seelefon Infos für depressive Menschen
20. Das studentische Wohnen in 2023
...der Bewerberzahlen sowie die erhöhte Fluktuation nach den Corona-Beschränkungen zurückzuführen. Trotz dieser Verbesserung...