
Resonant Spaces
Gruppenausstellung im Kunstraum Potsdamer Straße
Räume verschwinden - Kulturräume, Räume des Austausches, Kulturräume, Safer Spaces oder Wohnräume. Gleichzeitig entstehen neue Räume: Sie werden erkämpft, gestaltet, angeeignet und transformiert. Im Rahmen von „Resonant Spaces“ erkunden neun Künstler*innen Dynamiken von Verdrängung und Aneignung. Die Positionen befassen sich unter anderem mit dem Verschwinden physischer Orte und den damit verbundenen Erinnerungen. Einige untersuchen kapitalistische Mechanismen und staatliche Repression. Andere analysieren, wie Gender und Sexualität soziale Räume prägen und wer Zugang zu ihnen hat. Nicht zuletzt entstehen solidarische, gemeinschaftliche Gegenentwürfe. Die künstlerischen Arbeiten greifen auf ein breites Spektrum medialer Ausdrucksformen zurück – von raumgreifenden Installationen über Malerei, Performance und Fotografie bis hin zum Film.
Kuration: Ina Schürmann und Milo Schinker
Künstler*innen: Carlos Ricoy und Philipp Khan, Dune, Alexey Kokhanov, Enno Grams, Ina Schürmann, Jamaine Schulz, Melina Haseleu, Milo Schinker, Nils Woitschach und Salomé Tsehay
Am Sa um 18 Uhr findet eine künstlerische Performance von Alexey Khokhanov statt. Um 19 Uhr wird eine musikalische Performance von Dune stattfinden.
Öffnungszeiten:
Fr, 11.07.2025 18.00-21.30 Uhr
Sa, 12.07.2025 13.00-21.30 Uhr
So, 13.07.2025 13.00-19.00 Uhr
Mo, 14.07.2025 13.00-19.00 Uhr
Termin |
|
---|---|
12.07.2025 bis 14.07.2025 |
|
Uhrzeit |
|
13:00 bis 21:30 Uhr |
|
Kategorie |
|
Veranstalter |
|
Kulturwerk Berlin |
|
Veranstaltungsort |
|
KUNSTRAUM Potsdamer Straße
|
|
Externer Link |
|
Sprache |
|
|
|
Termin speichern |