
Shifting Tides: Art in a Changing Climate
Gruppenausstellung im Kunstraum Potsdamer Straße parallel zur Art Week Berlin 2025
Unter dem Titel „Shifting Tides: Art in a Changing Climate“ setzen sich 20 Studierende aus Berlin und Paris künstlerisch mit der drängendsten Herausforderung unserer Zeit – der Klimakrise – auseinander. Die Ausstellung findet parallel zur Berlin Art Week 2025 im Kunstraum Potsdamer Straße statt. Die Arbeiten handeln unter anderem von persönlichen Geschichten junger Künstler*innen, die ihre Erfahrungen mit der Klimakrise in ihrem unmittelbaren Umfeld reflektieren. Dabei spielen auch neue Technologien und deren Potenzial eine Rolle, Nachhaltigkeit zu fördern und das Umweltbewusstsein zu stärken. Kunst wird als Medium des Protests und als Impulsgeberin für gesellschaftlichen Wandel verstanden und thematisiert Fragen der Klimagerechtigkeit. Zudem befassen sich die Werke mit Visionen zukünftiger Ökosysteme, die zwischen Utopie und Dystopie oszillieren. Die Arbeiten reichen von Malerei, Mixed Media, Video- und Installationskunst bis hin zu Modedesign und Performance.
Projektleitung: Yashar Mazidi
Künstler*innen: Lina Katt, Jonas Fries, Taleja Engelke, Greta Dassler, Michelle Ilie, Sophia Ashraf, Hoi Yan Fung, Marie Salcedo Horn, Sarah Schroth, Anasol Michael, Leonhard Stieber, Mo Zeisner, Ran Ren und Luka Leonhard studieren an der Universität der Künste Berlin (UdK). Viviana Druga und Alena Großberndt kommen von der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB), Katharina Lindemann und Athena Macke von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin). Ian Kynast studiert an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Ergänzt wird die Gruppe durch zwei Künstler*innen der École des Beaux-Arts Paris.
Termin |
|
---|---|
11.09.2025 bis 14.09.2025 |
|
Uhrzeit |
|
13:00 bis 19:00 Uhr |
|
Kategorie |
|
Veranstalter |
|
Kulturwerk Berlin |
|
Veranstaltungsort |
|
KUNSTRAUM Potsdamer Straße
|
|
Externer Link |
|
Sprache |
|
|
|
Termin speichern |