Das studierendenWERK BERLIN ist vom 1. - 2. Mai (Brückentag nach dem 1. Mai) geschlossen. Am 5. Mai sind wir wieder für euch da.
Studieren mit Kind
Wir beraten studierende Eltern und solche, die es werden wollen

15.04.2025
Steuererklärung 2024
Tipps für Studierende

28.04.2025
Was macht eigentlich eine Studienassistenz?
Über einen ungewöhnlichen Nebenjob...

02.04.2025
Bis 31.05.: Studienstarthilfe beantragen
1000 Euro für besonders bedürftige Studierende
Unser Beratungsangebot
Wir geben dir einen Überblick über die dir zustehenden Leistungen und klären konkrete Fragen, z. B. ob und wann dir staatliche Leistungen wie Arbeitslosengeld II, Sozialgeld fürs Kind, Wohngeld, Mutterschaftsgeld etc. zustehen und welche Betreuungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Studieren mit Kind/ern
- Für besondere Notlagen während der Schwangerschaft gibt es für bedürftige Personen die Möglichkeit Anträge für die Stiftung Hilfe für die Familie bei uns zu stellen. Bitte wende dich dazu an unsere Beratungsstellen.
- Daneben bieten wir zusammen mit den Frauenbeauftragten bzw. Familienbüros der Hochschulen jährlich Infoveranstaltungen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch an.
- Speziell für Studierende mit Kindern bietet das studierendenWERK Kindertagesstätten an. Deren Öffnungszeiten sind auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt.
Nimm Kontakt mit uns auf und vereinbare einen Termin - wir beraten dich gerne.