Mandy

Wer einen Ausflug in die Natur nicht ohne konkretes Ziel machen möchte, dem empfehle ich einen Spaziergang zur Heilandkirche am Port Sacrow. Zwischen Pfaueninsel und Glienicker Brücke ragt die Kirche auf einer Landzunge mehrere Meter in die Havel hinein. Zutritt wird den Besucher*innen während des Lockdowns zwar nicht gewährt, doch ihr Anblick lohnt sich allemal. Genau an der Grenze zwischen dem ehemaligen West-Berlin und Brandenburg gelegen, lockt die Heilandkirche vor allem Geschichtsinteressierte an.
Wer also einmal die Stadtgrenze im Südwesten von Berlin verlassen hat und auf Entdeckungstour ist, der kann noch einen Rundgang über den Südwestkirchhof machen. Hier liegen Persönlichkeiten wie der Gründer der Firma Siemens oder der Begründer des Sprach- und Wörterbuchverlags Langenscheidt begraben. Aber auch Namen wie Fontane, Gropius und Ullstein können Besucher*innen hier finden. Ob es sich dabei wirklich um den Dichter, den Architekten und den Verlagsgründer handelt, findet ihr am besten selbst heraus. Führungen über diese besondere Begräbnisstätte, den größten Waldfriedhof, finden nach wie vor statt.
(Foto: SINOUSXL/PIXABAY.COM)