Fotos: Stiftung Deutsche Kinemathek / Maja von Bothmer
Fotomontage aus allen drei Zeitaltern aus dem Stummfilm Three Ages mit Buster Keaton.
Foto: Birgit Meixner / Stiftung Deutsche Kinemathek

GRAF VON BOTHMER: THREE AGES

Buster Keaton in concert

Als Highlight im diesjährigen Veranstaltungskalender, anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums, zeigen wir den 100 Jahre alten Stummfilm "Three Ages" mit und von Buster Keaton.
Live am Flügel, virtuos und unnachahmlich interpretiert von Stephan Graf von Bothmer.

Three Ages ist die erste abendfüllende Stummfilmkomödie von Buster Keaton. Auf komische Art wird die tragische Geschichte rund um Gier und Machtkämpfe in drei verschiedenen Zeitaltern der Menschheit erzählt.

Programm:

  1. Historische Kinowerbung Khasana, das Tempelmädchen - Khasana-Parfum [Julius Pinschewer und Toni Raboldt, D 1923]
  2. Three Ages [Buster Keaton und Edward F. Cline, USA 1923] - 63 min

    Moderation: Manuel Kowol

Dresscode: schwarz und weiß

Kostenfreie Snacks und Getränke komplettieren unser Highlight des Jahres. 

Stephan Graf von Bothmer legt mit seiner Musik die Komik und Dramatik, aber auch die anrührende Tiefe von Keatons Charakter frei.
Auf der Bühne steht nur eine Leinwand und ein Flügel. Doch sobald das Licht ausgeht, beginnt eine Abenteuerreise durch längst vergessene Gefühle und eine Show, wie ihr es noch nicht erlebt habt. Stephan Graf v. Bothmer, Absolvent der UdK, füllt mit seinen spektakulären StummfilmKonzerten Theater und Konzerthäuser auf fünf Kontinenten.
Mehr Infos: www.stummfilmkonzerte.de

Foto: DasWormser
Schwarz Weiß Foto mit Graf von Bothmer am Flügel.

Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten, wir haben 100 Plätze*.

Anmeldung:

oder studierendenWERK BERLIN:

Datenschutz*:

*Anmeldeberechtigt sind alle Studierende und Hochschulangehörige unserer Kooperationshochschulen und Mitarbeiter*innen des studierendenWERKs BERLIN.

Termin

12.12.2023

Uhrzeit

 

16:00 bis 18:00 Uhr

Labels

  • 100 Jahre stW
  • 100 Jahre stW
  • eintägig
  • Internationales
  • Internationales
  • Kultur
  • Special
  • vor Ort

Teilnahmegebühr

kostenfrei

Ort

Kultursaal "Freiraum" im Studentenhaus
Hardenbergstraße 35
10623 Berlin

Anfahrt:

U-Bahn: U9 (Zoologischer Garten), U12 (Ernst-Reuter-Platz)
S-Bahn: S3, S5, S7 und S9 (Zoologischer Garten)
Bus: 245 und M45 (Steinplatz)