Bild: Zhaoling Li / stW BERLIN

Schreibmarathon

Loslegen. Durchhalten. Abgeben.

Von Montag (08.09.) bis Freitag (12.09.) findet wieder unser Schreibmarathon im Freiraum statt!
Der Schreibmarathon besteht aus fünf intensiven Schreibtagen, in denen du in motivierender, aber ruhiger Atmosphäre an deinem wissenschaftlichen Schreibprojekt arbeiten kannst.

Das erwartet dich:

  • ein Co-Working-Space mit stabiler WLAN-Verbindung
  • bei Bedarf: Kurzberatungen bei unseren Schreibtutor*innen vor Ort
  • Gelegenheiten, mit anderen Teilnehmenden in Kontakt zu treten und sich auszutauschen
  • Getränke und Snacks, die deine Energiezufuhr sichern und dich wieder aufladen
  • bei Interesse: Bewegungspausen zur Förderung der Entspannung und Konzentration (kapazitätsbeschränkt, Anmeldung am jeweiligen Veranstaltungstag)

Der Schreibmarathon findet täglich im Freiraum in der Hardenbergstraße 35 statt.
Jeden Tag gibt es einen gemeinsamen Start um 10 Uhr und einen gemeinsamen Abschluss am Ende des Tages um 18 Uhr.
Für die Teilnahme ist die Zahlung eines Unkostenbeitrags von 10 Euro erforderlich. 

Lasst uns loslegen, durchhalten, abgeben und die Semesterferien genießen!

Wir freuen uns auf dich!

FAQ

Wir beginnen täglich um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Einstieg und beenden den Arbeitstag um 18 Uhr mit einer gemeinsamen Abschlussrunde. Dazwischen kannst du deinen Arbeitsprozess nach Belieben gestalten. Unsere Schreibtutor*innen stehen den ganzen Tag für kurze Beratungen zur Verfügung.

Bringe alles mit, was du für deinen Schreibprozess brauchst (Laptop/Tablet, Ladekabel, Notizbuch, Stifte, Bücher, usw.).
Im Raum werden Arbeitsplätze mit großen Tischen (Mehrfachbelegung), Stühlen, Steckdosen und einer stabilen WLAN-Verbindung zur Verfügung stehen. Ähnlich wie im Lesesaal einer Bibliothek gilt auch bei uns: leise sein und Rücksicht auf andere nehmen.
Um deinen Platz zu sichern, musst du dich für die Veranstaltung anmelden und die Schutzgebühr von 10 Euro bezahlen.

Ja, es steht dir frei, während des Tages später zu kommen oder früher zu gehen. Wir bitten dich jedoch ausdrücklich, die Stille nicht zu stören und jegliche Geräusche auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, um die produktive Atmosphäre im Raum zu erhalten.

Ja, das ist möglich. Allerdings musst du den gesamten Beitrag von 10 Euro zahlen, unabhängig von der Anzahl der Tage, an denen du tatsächlich anwesend sein wirst.

Während des Schreibmarathons bieten wir unterschiedliche Bewegungspausen an. Du brauchst keine Vorkenntnisse und kannst daran in deinen Alltagssachen teilnehmen. Die Teilnahme ist begrenzt. Du kannst dich jeweils morgens in die Teilnahmeliste eintragen. Diese Bewegungspausen finden auf Deutsch statt.

 

Unsere Schreibtutor*innen stehen während des gesamten Schreibmarathons für Kurzberatungen zur Verfügung. Sie können dir z.B. bei Fragen zur Struktur oder der Organisation deiner Arbeit helfen und dir Schreibstrategien zeigen, die dir bei deiner aktuellen Herausforderung weiterhelfen können.
Sie können keine fachinhaltlichen oder empirischen Ratschläge geben.
Die Tutor*innen beraten auf Wunsch auf Deutsch oder Englisch.

Weitere Informationen zu unserer Schreibberatung findest du unter www.stw.berlin/schreibberatung

Du kannst dir aussuchen, wo du sitzen möchtest. Es gibt genug Sitzplätze für alle Teilnehmenden, jedoch gilt: wer zuerst kommt, hat mehr Auswahl.

Damit die Veranstaltung für alle angenehm und produktiv wird, bitten wir dich, im Raum nicht zu sprechen und alle Geräte auf lautlos und ohne Vibration zu stellen.

Termin

08.09.2025 (Mo.) bis 12.09.2025 (Fr.)

Uhrzeit

 

10:00 bis 18:00 Uhr

Labels

  • Englisch
  • mehrtägig
  • Schreiben
  • vor Ort

Teilnahmegebühr

10 Euro

Ort

Kultursaal "Freiraum" im Studentenhaus
Hardenbergstraße 35
10623 Berlin

Anfahrt:

U-Bahn: U9 (Zoologischer Garten), U2 (Ernst-Reuter-Platz)
S-Bahn: S3, S5, S7 und S9 (Zoologischer Garten)
Bus: 245 und M45 (Steinplatz)

Sprache

Veranstaltungssprache: DeutschVeranstaltungssprache: Englisch

Ähnliche Angebote

Online-Schreibwoche / 15. - 19.09.