Nahaufnahme eines Puzzles, wie ein Finger das letzte Teil einsetzt.
Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Mit ADHS erfolgreich studieren

Strategien und Techniken (2-tägig)

Im Rahmen dieses Kurses wollen wir über typische Fallstricke für Studierende mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) im Studium sprechen.

Nach einer kurzen Einführung in das Thema lernst du Techniken kennen, die dir helfen sollen, deinen Studienalltag besser zu organisieren und deine Zeit sinnvoll einzuteilen, dich zu motivieren und effektiver zu lernen. Wir bedienen uns dabei psychotherapeutischer Methoden und Techniken aus dem Consulting, nutzen Erkenntnisse der Motivationspsychologie und Achtsamkeit und tauschen uns aus über Lifehacks, die den Studienalltag mit ADHS erleichtern sollen.

Inhalt:

28.06.2023
- Kurze Vermittlung theoretischer Grundlagen
- Arbeitsorganisation und Zeitmanagement

30.06.2023
- Konzentrationstraining und Umgang mit Ablenkbarkeit
- Motivationsprobleme und Prokrastination

Der zweite Block baut auf dem ersten auf. Überprüfe bitte, ob du an beiden Terminen teilnehmen kannst.

Auch Studierende, die bislang nur vermuten von ADHS betroffen zu sein, sind im Kurs herzlich willkommen!

Leitung: Patricia Preuß

Sprache: Deutsch

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online. Der Anmeldezeitraum beginnt 3 Wochen vor dem Workshop Termin. Bitte nutze dafür dann das untenstehende Online-Anmeldeformular.

Anmeldung

Wie wurdest du auf dieses Training / diesen Vortrag aufmerksam?:

Fair Play*:

Datenschutz und Teilnahmebedingungen*:

Termin

28.06.2023

Uhrzeit

 

15:00 bis 17:00 Uhr

Labels

  • Beratung
  • Beratung: BBS
  • Beratung: PBS
  • Beratung: Schreibberatung
  • Gesellschaft
  • mehrtägig
  • Psyche
  • Special
  • vor Ort

Preis

kostenfrei

Ort

stW BERLIN, Konferenzraum 3
Hardenbergstr. 34
10623 Berlin

Anfahrt:

U-Bahn: U9 (Zoologischer Garten), U12 (Ernst-Reuter-Platz)
S-Bahn: S3, S5, S7 und S9 (Zoologischer Garten),
Bus: 245 und M45 (Steinplatz)

Ähnliche Angebote

Konzentrationstraining /  13.06.

Lernen statt pauken / 05.07.

 

2. Tag

30.06.2023

15:00 bis 17:00 Uhr