Photo: Leah Kalley / Pexels

Mental Health for Student Refugees

Du bist nicht alleine!

Du bist aus deiner Heimat geflüchtet und studierst nun in Berlin bzw. du möchtest ein Studium in Berlin aufnehmen. Und Du fühlst dich gestresst, verloren, alleine.

Wir laden dich ein um zu erfahren, was kannst Du machen um dich besser zu fühlen und dir den Einstieg ins studentische Leben zu erleichtern. Unser Event findet in Präsenz statt und drei Psychologinnen werden über die mentale Gesundheit für geflüchtete Studierende/Studieninteressierte reden und dir Tipps geben.

Themenbereiche:  

  • Psychologie der Auswanderung
  • Was bedeutet Notauswanderung?
  • Wie kannst Du Schwierigkeiten bei der Anpassung im anderen Land lösen? 
  • Wie kannst du mit Gefühlen der Verunsicherung umgehen?
  • Tipps um Reaktionen auf das Unbekannte zu kontrollieren  
  • Fragerunde

Sprache: Englisch 

Speaker: Mariia Kovalenko, Viktoriia Berezina und Kateryna Kutsachenko

Leitung: Centre for Student Refugees Berlin 

Teilnehmerzahl: max. 10 Personen. Wir werden eine Warteliste führen. 

Anmeldung

Wie hast du von der Veranstaltung erfahren? / How did you find out about the event?*:

Datenschutz und Teilnahmebedingungen / Data protection*:

Termin

22.11.2023

Uhrzeit

 

10:00 bis 12:00 Uhr

Labels

  • Englisch
  • Internationales
  • Internationales
  • vor Ort

Teilnahmegebühr

kostenlos

Ort

stW BERLIN, Konferenzraum 2
Hardenbergstr. 34
10623 Berlin

Anfahrt:

U-Bahn: U9 (Zoologischer Garten), U12 (Ernst-Reuter-Platz)
S-Bahn: S3, S5, S7 und S9 (Zoologischer Garten)
Bus: 245 und M45 (Steinplatz)