Foto zeigt Bewerber, der  zwei Interviewer vor sich hat, der eine davon sieht sich die Bewerbungsmappe an
Foto: Felix Noak / stW BERLIN

Finding and Applying for Jobs in Germany

Online self-guided course (Sprache: Englisch)


Um sich in Deutschland zu bewerben, müsst du nicht nur wissen, wie du dein Anschreiben und deine Bewerbung richtig formulierst, sondern auch, wie du in Deutschland nach Stellen suchst und wonach deutsche Arbeitgeber wirklich suchen.
In diesem Online-Selbstlernkurs erfährst du etwas über den deutschen Arbeitsmarkt und wie du eine gute Bewerbung schreibst, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen präsentiert und dir hilft, wahrgenommen zu werden.

Inhalt:

  • Deutsche Arbeitgeber und den Stellenmarkt verstehen
  • Jobsuche
  • Die Bewerbung: Formalia und relevante Dokumente
  • Selbstmarketing

Dieser Kurs besteht aus interaktiven Aktivitäten, kurzen Video-Inputs und angeleiteter Reflexion.
Du kannst in deinem eigenen Tempo arbeiten - wo und wann immer du Zeit hast!

In zwei Live-Sitzungen kannst du mit einer Expertin für den deutschen Arbeitsmarkt sprechen, Feedback zu deinen Fortschritten erhalten und Fragen zum Kursmaterial stellen.

Sprache: Englisch

Leitung:
Amanda Wichert - Interkulturelle Trainerin, Karriere-Coach (spezialisiert auf internationale Arbeitnehmer*innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt)

Teilnahme:
Der Kurs findet über die externe Lernplattform Moodle statt. Bitte die dortigen Datenschutzbestimmungen beachten.

Anmeldung:
Eine Teilnahme an dem Kurs ist nur für Studierende unserer Kooperationshochschulen möglich. 
Nach der Anmeldung über Moodle bekommt ihr eure Zugangsdaten zum Kurs.

****************

Dieser Kurs ist derzeit für neue Bewerber geschlossen, aber Sie können sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Wenn Plätze frei werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Angemeldete Teilnehmer, die den Kurs nicht innerhalb von 2 Wochen beginnen, werden von der Teilnahme ausgeschlossen, um die Plätze für andere Bewerber freizugeben. Um sicherzustellen, dass Sie nicht aus dem Kurs ausgeschlossen werden, loggen Sie sich bitte in Moodle ein und beginnen Sie so bald wie möglich mit der Bearbeitung der Kursinhalte.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs aus mehreren Pflichtmodulen besteht. Wenn Sie die Pflichtmodule nicht absolvieren, haben Sie keinen Zugang zu den folgenden Modulen.

****************

 
Als Ergänzung zu diesem Online-Selbstlernkurs gibt es zwei Online-Termine für Klärung von allgemeinen Fragen, Fragen zum Kursinhalt, deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben:

  • 07.12.2022 / 16:00 - 17:30 Uhr und/oder
  • 06.03.2023 / 16:00 - 17:30 Uhr

Termin

04.10.2022 bis 31.03.2023

Labels

  • BAföG & Finanzierung
  • Beratung
  • Fit für den Studi-Job
  • Internationales
  • Karriere
  • mehrtägig
  • online
  • Special

Preis

kostenfrei

Ort

Online