
Studieren mit Post-Covid, ME/CFS und PostVac – Geht das?
Info und Austausch
Kaum ein anderes Ereignis der vergangenen Jahre hat unser gesellschaftliches Leben in nahezu allen Bereichen so tiefgreifend verändert wie die Covid-19-Pandemie. Die Erforschung und die Unterstützung der Betroffenen von Post-Covid stehen noch immer am Anfang.
Ähnlich verhält es sich mit ME/CFS sowie PostVac.
Wir sprechen über interne und externe Unterstützungsmöglichkeiten und vor allem geht es uns darum zu zeigen – die Betroffenen sind nicht allein.
Was erwartet dich:
- Gastvortrag der Beratungsstelle für Postvirale Erkrankungen Berlin
- Vorstellung der Inklusionsleistungen
- Klärung von Fragen rund um die Beantragung der Inklusionsleistungen
- Möglichkeiten zum Austausch und zur Vernetzung
Zielgruppe:
Studierende und Studieninteressierte die betroffen von Post-Covid/Long-Covid, Post-Vac und ME/CFS sind.
Sprache: Deutsch
Teilnahme:
Der Workshop wird online mit Cisco Webex durchgeführt. Dafür müsst ihr euch nichts installieren, sondern nur einem Link folgen, den ihr per E-Mail kurz vorher von uns erhaltet.
Kontakt für Fagen zum Angebot:
E-Mail: bbs.hardenbergstr@stw.berlin
Anmeldungsfrist: 28.09.2025
Die Anmeldung erfolgt online. Bitte nutze dafür das untenstehende Online-Anmeldeformular.
Termin |
|
---|---|
30.09.2025 |
|
Uhrzeit |
|
15:00 bis 16:00 Uhr |
|
Labels |
|
Teilnahmegebühr |
|
kostenfrei |
|
Ort |
|
Online |
|
Sprache |
|
|
|
Termin speichern |