
Eine Einführung in die Achtsamkeit
Inhalte und Umsetzung von Achtsamkeit im Studienalltag
Achtsamkeit hat ihren Ursprung in einer langen, meditativen Tradition. Seit etwa 30 Jahren befasst sich die Forschung mit diesem populär gewordenen Konzept und konnte vielfältige, positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden nachweisen.
In diesem Workshop erfährst du, was Achtsamkeit beinhaltet und welche Möglichkeiten es gibt, diese Haltung zu kultivieren.
Inhalte:
- Was ist Achtsamkeit und wie kann sie mir im Studienalltag helfen?
- Überblick über Effekte und Wirkmechanismen
- Möglichkeiten der Achtsamkeitspraxis kennenlernen
- Wie kann ich Achtsamkeit in den Alltag integrieren?
- Atemmeditation
Sprache: Deutsch
Referentin: Chu-Won Sim (Psychologische Beratungsstelle studierendenWERK BERLIN)
Teilnahme:
Der Workshop wird digital mit Cisco Webex durchgeführt.
Kurz vor dem Termin bekommst du eine E-Mail mit den Zugangsdaten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Der Anmeldezeitraum beginnt drei Wochen vor dem jeweiligen Trainingstermin.
Zur Anmeldung fülle dann bitte das untenstehende Online-Anmeldeformular aus.
Termin
23.03.2021
Uhrzeit
10:00 bis 13:00 Uhr
Labels
Ort
Online