
Onliy in English: Wie man generative KI in Bewerbungen einsetzt
Effektiv die Stellensuche angehen
Die Stellensuche kann sich schwierig und überwältigend anfühlen. Welche Ratschläge sollen befolgt werden und was kann man tun, damit die eigene Bewerbung heraussticht?
In diesem Workshop werden wir uns ansehen, worauf es bei einer Bewerbung wirklich ankommt. Wir erkunden die effektivsten Wege, die Stellensuche und den Bewerbungsprozess anzugehen, und lernen, wie wir digitale Tools und generative KI (wie Claude oder ChatGPT) genutzt werden können, um uns bei diesem Prozess zu unterstützen. Dabei lernst du, deine Karrierewege auszuloten, deine Fähigkeiten zu ermitteln und gute Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Außerdem werden wir besprechen, worauf bei der Verwendung von generativer KI im Bewerbungsprozess geachtet und was vermieden werden sollte.
Nach Abschluss dieses Workshops verfügst du über eine Reihe praktischer Tools, die du - mit und ohne KI - einsetzen kannst. Diese werden dir helfen, dich bei der Job- oder Praktikumssuche zurechtzufinden und einen Weg zu finden, der wirklich zu dir passt.
Schwerpunkte des Workshops:
- Warum ist es wichtig, zu wissen, wo ich hinwill? Wie finde ich einen Karriereweg, der zu mir passt? Wie kann mir KI helfen, mehr über mögliche Karrierewege zu erfahren?
- Wie kann ich meine Fähigkeiten, Kenntnisse, Stärken und Erfahrungen identifizieren? Wie kann ich digitale Tools nutzen, um mehr Selbstvertrauen in meine Fähigkeiten zu gewinnen?
- Wonach suchen Arbeitgebende? Wie kann ich KI nutzen, um Fähigkeiten und Eigenschaften zu identifizieren, an denen Arbeitgebende interessiert sein könnten? Welche anderen digitalen Tools gibt es, die mir helfen, den Arbeitsmarkt zu verstehen?
- Wie kann ich meine Erfahrungen, Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften so formulieren, dass sie bei potenziellen Arbeitgebenden Anklang finden? Wie kann ich KI nutzen, um meine Erfahrungen besser mit den Erwartungen des Arbeitgebers in Einklang zu bringen?
- Wie verfasse ich einen Lebenslauf und ein Anschreiben, die meine Geschichte auf eine effektive und für Arbeitgebende ansprechende Weise erzählen? Welche Tools gibt es, die mir helfen, meinen Lebenslauf und mein Anschreiben mithilfe von KI zu verbessern und zu verfeinern?
- Wie kann ich mir über mögliche Probleme beim Einsatz von KI bewusst sein und was sollte ich beim Einsatz digitaler Tools im Bewerbungsprozess vermeiden?
Sprache: Englisch
Leitung: Amanda Wichert - Interkulturelle Trainerin, Karriere-Coach (spezialisiert auf internationale Arbeitnehmende auf dem deutschen Arbeitsmarkt)
Format: Der Workshop wird digital mit Cisco Webex durchgeführt.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt online und beginnt drei Wochen vor dem Workshoptermin.
Termin |
|
---|---|
09.05.2025 |
|
Uhrzeit |
|
09:30 bis 13:00 Uhr |
|
Labels |
|
Teilnahmegebühr |
|
kostenfrei |
|
Ort |
|
Online |
|
Weitere Termine |
|
24.10.2025 |
|
Sprache |
|
|
|
Ähnliche Angebote |
|
How to find a job in Germany / 20.06. How to get a job interview in Germany / 07.07. How to succeed at job interviews in Germany / 19.09. |
|
Termin speichern |