15.03.2023
Willkommen im Sommersemester!
Für Lehre und Forschung sind Hochschulen zuständig. Um den Rest kümmert sich das studierendenWERK BERLIN.
Was bietet dir das studierendenWERK?
Das studierendenWERK BERLIN ist für zahlreiche Berliner Hochschulen zuständig und macht Versorgungsangebote, die zum erfolgreichen Studium beitragen.
Welche dies sind, haben wir hier als Übersicht zusammen gestellt.
Verpflegung in den Mensen
Das studierendenWERK BERLIN betreibt die Mensen auf den Campus der verschiedenen Hochschulen. Die Speisepläne für eure Mensa findet ihr hier:
Wichtig zu wissen: Bezahlt wird bei uns ausschließlich mit der MensaCard.
Unterbringung in den Wohnheimen
Insgesamt 9.200 Plätze bieten wir in unseren 32 Wohnheimen.
Wichtig zu wissen: Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online entgegen.
Zum Wohnheimportal geht es hier:
Geld vom BAföG
Die wichtigste Form der Studienfinanzierung ist das BAföG, ein staatliches Darlehen, das zur Hälfte zinsfrei zurück gezahlt werden muss.
Alles wichtige rund ums BAföG haben wir hier zusammengefasst:
Gut zu wissen: Am besten beantragt man das BAföG online.
Beratung zur Studienfinanzierung
Neben dem BAföG gibt es viele Möglichkeiten, das Studium zu finanzieren. Welche, dazu berät unsere Sozialberatung. Einen Termin holt ihr euch über das Onlineformular auf:
Psychotherapeutische Beratung
Ein Studium birgt viele Herausforderungen. Wenn es mal zu Problemen kommt, sind wir für euch da. Wie ihr unser psychotherapeutisches Team erreichen könnt, steht hier:
Schreibberatung
Workshops und Gruppenangebote rund um das akademische Schreiben bietet unsere Schreibberatung:
www.stw.berlin/veranstaltungen-schreibberatung
Wie ein individueller Schreib-Beratungstermin vereinbart werden kann, steht hier:
Beratung Barrierefrei
Studierende mit Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen können sich bei uns beraten lassen. Einen Termin kann man über das Online-Formular auf dieser Seite anfordern.
Zudem sind wir für die Vergabe von Inklusionsleistungen zuständig.
Kindertagesstätten
Wer bereits ein oder mehrere Kinder hat, kann diese campusnah betreuen lassen. In einer unserer Kindertagesstätten. Einen Platz kann man online beantragen:

Kultur & Events
Wer sich neben dem Studium kreativ betätigen will, für den ist unser umfangreiches Kulturprogramm sicher etwas. Zeichen- und Tanzkurse, Theatergruppe und Chor, Schreib- und Lesezirkel - das Programm ist umfangreich!