Grafik: Zhaoling Li / stW BERLIN
Bild bildet Werbebanner ab, auf dem How to HoPo steht.

07.09.2023

How to HoPo

Der Podcast zum 100. Geburtstag

Anlässlich seines 100jährigen Bestehens bringt das studierendenWERK BERLIN einen neuen Podcast heraus: Wir sprechen mit Akteur*innen der Berliner Hochschulpolitik und fragen: Was brauchen Studierende heute, um erfolgreich studieren zu können? Wie kann das studierendenWERK dabei unterstützen? Und wie geht das eigentlich nochmal mit dieser Hochschulpolitik?

Sechs Folgen plus eines Bonus-Specials enthält die erste Staffel. Immer donnerstags dropt eine neue Folge des Podcastes, der auf allen gängigen Podcastplattformen zu hören und auf Youtube sogar zu sehen ist. Wir sprechen mit dem Asta der HTW, dem FZS, der Initiative Nachhaltigkeitsbüro an der HU, mit wissenschaftspolitischen Sprecher*innen verschiedener Fraktionen und natürlich mit Studierenden aus unserem eigenen Verwaltungsrat. 

 

Grafik: Zhaoling Li / stW BERLIN
Bild zeigt Grafik des Podcastes: Ein Mikrofon mit studenischem Talar drüber

Aus eurer Sicht haben wir noch nicht die "richtigen" HoPo-Akteur*innen dabei gehabt? Dann schreibt uns!

Wen sollen wir mal einladen?
Was sollen wir diese Person fragen?
howtohopo@stw.berlin

Grafik: Jennifer Berning / stW BERLIN
Bild zeigt Oliver Iost. Man kann ein Zitat von ihm lesen. Es lautet: "Ich lese inzwischen gerne Gesetze. Irgendwer muss es ja tun und das durchblicken.

Bonusfolge vom 07.09.2023
Thema u.a.: BAföG
Zum Vergrößern der Grafik auf das Bild klicken. 

Grafik: Jennifer Berning / stW BERLIN
Bild zeigt Stefanie Döring. Man kann ein ZItat von ihr lesen: Es lautet "was sinnvoll ist, sind wirlich lokale günstige Tickets und gern auch ein frei verkäufliches deutschlandweises Ticket..."

Folge 01 vom 07.09.2023
Thema u.a.: Ausstieg aus dem Semesterticket
Zum Vergrößern der Grafik auf das Bild klicken. 

Grafik: Jennifer Berning / stW BERLIN
Bild zeigt Con Anh Orlemann. Man kann ein ZItat lesen. Es lautet: "Man redet immer über Fachkräftemangel und trotzdem bereitet man nicht die Voraussetzungen, dass NAchwuchskräfte kommen können."

Folge 01 vom 07.09.2023
Thema u.a.: Studienfinanzierung
Zum Vergrößern der Grafik auf das Bild klicken. 

Grafik: Jennifer Berning / stW BERLIN
Bild zeigt Ann Kris Kemna. Ein Zitat von ihr ist zu lesen. Es lautet: "Ich würde mir eine Art Zauberknopf wünschen, dass alle Studierenden unabhängig von ihrem Background genau die gleichen Chancen haben".

Folge 2 am 14.09.2023
Thema u.a.: Studentische Mitbestimmung
Zum Vergrößern der Grafik auf das Bild klicken. 

Grafik: Jennifer Berning / stW BERLIN
Bild zeigt Malte Ziemes. Ein Zitat von ihm ist zu lesen. Es lautet "Wenn Kinder nicht versorgt sind, ist es gerade frü Studierende mit Kind sehr schwer in Berlin".

Folge 2 am 14.09.2023
Thema u.a.: Studentische Mitbestimmung 
Zum Vergrößern der Grafik auf das Bild klicken.