Anlässlich seines 100jährigen Bestehens bringt das studierendenWERK BERLIN einen neuen Podcast heraus: Wir sprechen mit Akteur*innen der Berliner Hochschulpolitik und fragen: Was brauchen Studierende heute, um erfolgreich studieren zu können? Wie kann das studierendenWERK dabei unterstützen? Und wie geht das eigentlich nochmal mit dieser Hochschulpolitik?
Sechs Folgen plus eines Bonus-Specials enthält die erste Staffel. Immer donnerstags dropt eine neue Folge des Podcastes, der auf allen gängigen Podcastplattformen zu hören und auf Youtube sogar zu sehen ist. Wir sprechen mit dem Asta der HTW, dem FZS, der Initiative Nachhaltigkeitsbüro an der HU, mit wissenschaftspolitischen Sprecher*innen verschiedener Fraktionen und natürlich mit Studierenden aus unserem eigenen Verwaltungsrat.