Foto: Felix Noak / stW BERLIN
Studierende unterhalten sich angeregt im Freien.

05.05.2025

Mental Health Awareness Month

Deine psychische Gesundheit zählt – gerade jetzt!

Stress, Erschöpfung, Prüfungsdruck – viele Studierende in Deutschland kämpfen mit psychischen Belastungen. Der Mental Health Awareness Month im Mai ist ein guter Anlass, um über mentale Gesundheit zu sprechen und sich Unterstützung zu holen.

Im Mai steht die psychische Gesundheit im Fokus – und das aus gutem Grund.
Laut TK-Gesundheitsreport fühlen sich 68 % der Studierenden durch Stress erschöpft, 53 % leiden unter Konzentrationsstörungen und 43 % haben Schlafprobleme. Besonders alarmierend: Ein Drittel der Studierenden ist Burnout-gefährdet.

Diese Zahlen zeigen, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

  • Sprich darüber: Ob mit Freund*innen, Familie oder professionellen Beratungsstellen – das Teilen deiner Gefühle kann entlasten.
  • Bewegung hilft: Regelmäßige körperliche Aktivität kann Stress abbauen und das Wohlbefinden steigern.
  • Pausen einlegen: Gönn dir bewusst Auszeiten, um neue Energie zu tanken.
  • Professionelle Hilfe suchen: Scheue dich nicht, therapeutische Angebote in Anspruch zu nehmen.

Wir und auch viele Berliner Hochschulen haben mittlerweile Angebote zur Förderung der mentalen Gesundheit. Informiere dich über Angebote wie Workshops, Beratungen oder Online-Kurse. Auch Apps für Mentale Gesundheit, Meditation und Yoga können unterstützend wirken.