Lernen kann ganz schön herausfordernd sein – besonders dann, wenn Legasthenie oder Dyskalkulie den Alltag an der Hochschule begleiten. Das neue Format im studierendenWERK BERLIN lädt dich dazu ein, deinen ganz eigenen Umgang mit diesen Herausforderungen zu entwickeln. In einem geschützten Raum wird experimentiert, reflektiert und kreativ gearbeitet.
Der Workshop gibt dir Raum, dich mit anderen auszutauschen, dich selbst besser kennenzulernen und deinen Umgang mit Legasthenie oder Dyskalkulie zu stärken – ganz ohne Bewertung. Es geht darum, was dir hilft. Komm vorbei und entdecke, wie viel Kreativität in dir steckt!
- Datum: 22. Mai
- Ort: stW BERLIN, Konferenzraum 2, Hardenbergstr. 34,10623 Berlin
- Zeit: 15:30 - 20:00 Uhr
- Leitung: Abdullah Sariyar - Ingenieur und leidenschaftlicher Künstler - bringt als Person mit Lese-Rechtschreibschwäche eine wertvolle Innenperspektive in den Workshop ein
- Sprache: Deutsch
- Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich