Foto: Leo Fontes / pixabay.com
Studi mit Akademikerhut hält Abschlusszeugnis stolz in die Höhe.

04.11.2025

Hochschulzugangsberechtigung

Änderungen im Bewerbungsverfahren für Studieninteressierte mit ausländischen Bildungsabschlüssen ab SoSe 2026

Im Bewerbungsverfahren für den Zugang zum Studienkolleg (einjähriger Vorbereitungskurs zum Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung) an der Technischen Universität Berlin (TU) gibt es eine wichtige Änderung, die ab dem aktuellen Bewerbungslauf für das Sommersemester 2026 zu beachten ist:
Die Technische Universität Berlin ist nun eine VPD-Hochschule!
Das bedeutet, dass Studieninteressierte mit ausländischen Bildungsnachweisen als Nachweis ihrer Hochschulzugangsberechtigung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist benötigen. Beantrage schnellstmöglich eine VPD für die TU Berlin, denn die Bearbeitung deines VPD-Antrags kann 4 bis 6 Wochen dauern!
Die Bewerbungsfrist endet am 07.12.2025.

So beantragst du die VPD für die TU Berlin bei uni-assist:

  • Melde dich bei uni-assist im Online-Portal „My Assist“ an.
  • Wähle als Hochschule die „Technische Universität Berlin“ und das aktuelle Semester aus.
  • Wähle folgenden Studiengang aus: „Bachelor und Studienkolleg“.
  • Wähle das 1. Fachsemester aus.
  • Lade bei uni-assist alle für die Bewertung einer Hochschulzugangsberechtigung erforderlichen ausländischen Bildungsnachweise in der Original-Sprache hoch. Wurden deine Bildungsnachweise nicht auf Deutsch oder Englisch ausgestellt, musst du zusätzlich eine vereidigte Übersetzung ins Deutsche oder Englische hochladen. Unvollständige und/oder vorläufig ausgestellte Bildungsnachweise können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.
  • Für die Erstellung der VPD musst du Bearbeitungskosten an uni-assist zahlen. Uni-assist beginnt die Prüfung deines VPD-Antrages erst nach Eingang der Bearbeitungskosten.
  • Nach positiver Prüfung stellt uni-assist die VPD in deinem „My assist“- Account unter „Mein Postfach“ als Download zur Verfügung.

Die Bewerbung für das Studienkolleg an der TU läuft nach Erhalt der VPD folgendermaßen ab:

  1. Hast du die VPD für die TU Berlin von uni-assist erhalten, meldest du dich auf dem Bewerbungsportal der TU Berlin an. Die Bewerbung über das Bewerbungsportal der TU Berlin ist bis zum Ende der jeweiligen Bewerbungsfrist möglich und erfolgt papierlos und online. 
  2. In der „Checkliste zur Bewerbung und Registrierung“ findest du den Link zum Bewerbungsportal der TU Berlin und eine Übersicht der hochzuladenden Dokumente für die Bewerbung: Checkliste zur Bewerbung für das Studienkolleg
  3. Beachte bitte, dass nur maximal 1 Bewerbung zulässig ist.

Achtung! Diese Änderung gilt nicht nur für Bewerbungen zum Studienkolleg, sondern auch für ein Studium an der TU. Der Bewerbungsprozess unterscheidet sich von dem zum Studienkolleg allerdings ein wenig.

Die Freie Universität Berlin (FU) hat ihr Verfahren zur Bewerbung zum Studienkolleg und zum Studium für internationale Studieninteressierte ebenfalls geändert und ein VPD-Verfahren eingeführt.
Das nächste Studienkolleg startet dort ab Wintersemester 2026/27.

Weiterführende Links

Bei unserem Centre for Student Refugees findest du Informationen zur Vorbereitung deiner Hochschulbewerbung.
Für eine Beratung steht dir das Centre gerne zur Verfügung.
Es ist telefonisch unter der Rufnummer +49 (0)30 93939 8425 und per E-Mail über studentrefugees@stw.berlin 
erreichbar.

Auf den Webseiten der Hochschulen findest du alle Details zur Bewerbung und den Kontakt zur Studienberatung:

TU Berlin:
www.tu.berlin/zugangsvoraussetzungen

FU Berlin:
www.fu-berlin.de/ausl-hzb

Wird dein Schulzeugnis für ein Studium in Deutschland anerkannt?

anabin - Das Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen

www.uni-assist.de/check-hochschulzugang