Das Prinzip "Studierendenwerk" - bei dem sich Hochschulen um Lehre und Forschung kümmern und eine Service-Institution den Rest macht, gibt es in anderen Ländern nur selten.
Zwei unserer studentischen Redakteur*innen sind für ein Semester ins Ausland gegangen - Olivia nach Madrid, Maria nach New York. Von ihren jeweiligen Standorten aus berichten sie, wie der Studierendenservice vor Ort organisiert ist. Wie läuft das mit den Wohnheimen? Was kostet die Mensa? Gibt es Beratungsstellen? Wie und wo trifft man neue Leute?
Erfahrt, wie man in Spanien sein Studium finanziert, wie dort die Gesundheitsversorgung organisiert ist oder wie man in New York eine Wohnung findet.
Gute Vorbereitungstipps inklusive...
23.01.2023
Auslandsblog gestartet
Wie Studierende in anderen Ländern begleitet werden