Das studierendenWERK BERLIN ist vom 1. - 2. Mai (Brückentag nach dem 1. Mai) geschlossen. Am 5. Mai sind wir wieder für euch da.
Alternativ könnt ihr gerne euer Anliegen vorab per Mail an uns senden: mensen@stw.berlin.
Einweggeschirr aus PLA und Biopolymer
Im studierendenWERK BERLIN kommt Einweggeschirr nur noch bei unseren Foodtrucks und in Behältnissen aus biologisch abbaubaren PLA zum Einsatz.
Im studierendenWERK BERLIN findet Einweggeschirr nur noch bei unseren Foodtrucks Verwendung. Unsere Mensen und Mensa-Backshops sind frei von Einweggeschirr.
Das bei unseren Foodtrucks verwendete Einwegbesteck besteht aus FSC®-zertifiziertem Holz. Das Geschirr sowie die ToGo-Salatschalen, Vorspeisen- und Dessertbecher sind auf PLA-Basis (Polylactide = Polymilchsäure) erzeugt. PLA-Erzeugnisse werden aus Milchsäure hergestellt, die als Zwischenprodukt bei der Fermentation aus Zucker oder Stärke (wie beispielsweise aus Mais) entsteht und dann polymerisiert wird. PLA weist aufgrund der Molekülstruktur eine biologische Abbaubarkeit auf, wobei hierfür bestimmte Umweltbedingungen nötig sind, die in der Regel aber in industriellen Kompostieranlagen zu finden sind.