Windrad
Das Windrad im studierendenWERK BERLIN auf dem Dach der Mensa TU Hardenbergstraße, ist vom Campus-Innenhof gut zu sehen. Es ist eine Kleinwindenergieanlage vom Typ „Braun Antaris" mit einer maximalen Erzeugungsleistung von 4,5 kWp. Die erzeugte elektrische Energie wird komplett über eine Heizpatrone im Pufferspeicher zur Warmwassererzeugung in der Mensa TU Hardenbergstraße genutzt.
Photovoltaikanlage "Solarworld"
Die Anlage ist ebenfalls auf dem Dach der Mensa TU installiert und hat eine maximale Leistung von 6,0 kWp. Die erzeugte elektrische Energie wird komplett in das Netz der Mensa eingespeist.
Die seit 2013 installierte Photovoltaikanlage wurde im Jahr 2017 um ca. 30 m² erweitert. Damit erreichen wir eine Jährliche Erzeugung von ca. 18.000 KWh.
Solarthermieanlage "Dimplex"
Sie hat eine maximale Leistung von 30,64 W/m² K. Die erzeugte Wärmeenergie wird über einen Pufferspeicher zur Erzeugung von Warmwasser ebenfalls in das Netz der Mensa TU eingespeist.