Brennwert 2299kJ (549kcal)
Fett 50,3g
davon gesättigte Fettsäuren 3,9g
Kohlenhydrate 21,8g
davon Zucker 12,4g
Ballaststoffe 0,5g
Eiweiß 3,8g
Salz 1,0g
Irgendwie doch gar nicht so schwierig, wie wir gedacht haben. Probiers doch auch mal aus.
28.12.2021
2 Eier
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250 g Mehl
50g Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
250 g Quark
1 Prise Salz
Öl zum Frittieren
Brennwert 2299kJ (549kcal)
Fett 50,3g
davon gesättigte Fettsäuren 3,9g
Kohlenhydrate 21,8g
davon Zucker 12,4g
Ballaststoffe 0,5g
Eiweiß 3,8g
Salz 1,0g
Foto: Andrea Weigelt / stW BERLIN
Fotos: Andrea Weigelt/ stW BERLIN
Das Öl in einen Topf geben und langsam erhitzen, bis es etwa 160°C erreicht hat.
Je nachdem was für einen Topf ihr nutzt, braucht ihr mehr oder weniger von der angegebenen Menge. Der Topfboden sollte in der Höhe etwa Handbreit voll mit Öl sein.
Während das Öl heiß wird, können Eier, Zucker und Vanillezucker für 2 Minuten schaumig gerührt werden.
Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und zu den aufgeschlagenen Eiern geben. Mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
Anschließend 1 Prise Salz und den Quark dazugeben. Zum Verrühren eignet sich nun am besten ein Kochlöffel, da der Teig schon sehr fest ist.
Backen der Quarkbällchen:
Wenn ein Eisportionierer vorhanden ist, dann damit kleine Kugeln (ca. 20 Gramm) ausstechen. Alternativ helfen auch 2 Löffel.
Am besten 5-6 Kugeln vorbereiten, damit die Quarkbällchen gleichzeitig ins heiße Fett kommen.
Die Kugeln für etwa 8 - 10 Minuten goldbraun ausbacken.
Auf einem Tuch die Quarkbällchen abtropfen lassen und anschließend in Zucker wälzen.
Folge uns auf YouTube
Dort findest du weitere Rezepte, aber auch Hintergrundinfos zu deiner Lieblingsmensa sowie Antworten zu Fragen die dir unter den Nägeln brennen.