Mensa-Ernährungskonzept
Das Standardangebot* in der Mensa ist zu 96 Prozent vegan und vegetarisch.
31.08.2021
Montags wird deine Mensa rein vegan / vegetarisch
Beginnend mit dem Wintersemester 2021 wird das Mensa-Standardangebot* wie folgt aussehen:
- 68 Prozent vegan
- 28 Prozent vegetarisch
- 2 Prozent Fisch
- 2 Prozent Fleisch
Damit erfüllen wir jetzt schon die Vorgaben, die sich der WWF für 2050 wünscht.
Wie wollt ihr das machen?
Die Mensen und Coffeebars des studierendenWERKs BERLIN gehören zur sogenannten Systemgastronomie.
Ein System – für alle Mensen.
Steht am Montag ein Süßkartoffelauflauf auf dem Plan, so findest du diesen Auflauf in allen Mensen – in der gleichen Qualität.
Um das zu gewährleisten, arbeiten wir mit einheitlichen Rezepturen.
Abwechslungsreich soll er aber auch sein, der Speiseplan!
Wir arbeiten zur Zeit mit 510 Rezepturen:
- 341 vegan (und davon übrigens 288 zusätzlich glutenfrei)
- weitere 145 Rezepturen sind vegetarisch (hiervon sind 108 auch glutenfrei)
- 12x Fisch
- 12x Fleisch
Mit diesen Rezepturen können wir dir 6 Wochen lang, jeden Tag etwas anderes anbieten.
Zum Angucken & Zuhören:

So könnte eine Beispielwoche aussehen:
Beachte:
Sämtliche Salate, Suppen, Beilagen, Desserts, etc. werden immer vegan oder vegetarisch sein.
Fleisch und Fisch gibt es nur noch als Hauptkomponente im Mensaessen.
*Standardangebot bedeutet, dass die Aktionsessen nicht mit eingerechnet sind. Hier kann es zusätzlich - je nach Einrichtung unterschiedlich - auch Gerichte geben, die tierische Komponenten enthalten.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
Tellergericht | "Paella" Spanische Gemüse-Reis-Pfanne | Chili con Soja | Kartoffel-Gemüse-Auflauf | Minestrone - Italienischer Gemüseintopf mit Nudeln | Spaghetti Arrabbiata |
Klimaessen | Eintopf aus frischem Gartengemüse mit Kokosmilch und roten Linsen | Brokkoli-Nudel-Pfanne mit Tomaten und gerösteten Kürbiskernen | Quinoa-Gemüse-Pfanne mit gebratenem Ingwertofu | Grünkohl mit roten Linsen und Kardamom | Gemüse-Tofu-Ragout mit Dampfkartoffeln |
Essen 1 | Süßkartoffel-Amaranth-Bratling an Karotten-Ingwer-Sauce | Zwei Gemüsespieße an scharfer Erdnuss-Kokos-Sauce | Sojagyros mit Weißkohl, Zwiebeln, Paprika an veganem Tzatziki | Zwei Sesam-Karotten-Sticks an Curry-Mango-Sauce | Eine Frühlingsrolle an bunter Sojasauce |
Essen 2 | Köttbullar - Vegetarische Bällchen an Kräuterjus | Hausgemachtes Schnitzel vom Schweinerücken nach Wiener Art an Bratensauce | Makrelenfilet mit Rosmarin an Kerbelrahmsauce | Eine Scheibe Rinderschmorbraten an Sauerrahmjus mit Gemüsestreifen | Ein gebackenes Seelachsfilet an Remouladensauce |