Brennwert 180kJ (43kcal)
Fett 2,2g
davon gesättigte Fettsäuren 0,4g
Kohlenhydrate 2,8g
davon Zucker 1,1g
Ballaststoffe 1,6g
Eiweiß 2,7g
Salz 0,5g
Etwas Leichtes. Etwas Leckeres. Etwas Fruchtiges.
14.02.2022
oder einfach nur mal so.
Wir wollen euch die Angst davor nehmen, dass ein Menü super aufwendig sein muss.
Aus einfachen Zutaten, schnell und lecker ein Menü zubereiten.
Bunter Blattsalat mit marinierten Champignons
Tomatenpasta mit Rucolasauce
Frischer Obstsalat
Verschiedene Blattsalate mit frischem Gemüse und 4 Kräutern.
Dazu gebratene Champignons und ein Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft.
Brennwert 180kJ (43kcal)
Fett 2,2g
davon gesättigte Fettsäuren 0,4g
Kohlenhydrate 2,8g
davon Zucker 1,1g
Ballaststoffe 1,6g
Eiweiß 2,7g
Salz 0,5g
160g Eisbergsalat
160g verschieden andere Salate
(wie Radicchio, Rucola, Frisée, Chinakohl)
40g Kräuter
(wie Schnittlauch, Petersilie, Minze, Basilikum)
40g Karotten
60g Kirschtomaten
60g Gurken
60g Mais
400g Champignons
20g Frühlingszwiebeln
20g Kürbiskerne
½ Zitrone
2EL Sojasauce
Gewürze zum Abschmecken:
Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Zucker
Kürbiskerne ohne Fett in einer heißen Pfanne rösten, auskühlen lassen.
Champignons putzen und halbieren, mit Sojasauce marinieren und in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten. Anschließend aush etwas auskühlen lassen.
Beim Eisbergsalat und Radicchio den Strunk entfernen und in mundgerechte Stücke rupfen.
Rucola waschen, die Enden abschneiden und in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
Frisée waschen, den Strunk entfernen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
Schnittlauch und Petersilie grob schneiden.
Chinakohl in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
Karotten raspeln oder in feine Streifen schneiden.
Gurke waschen der Länge nach vierteln und schneiden.
Kirschtomaten waschen und halbieren.
Mais abgießen.
Frühlingszwiebeln, Minze und Basilikum fein schneiden.
Das vorbereitete Gemüse in eine Schüssel geben und mit Öl, Essig, Zitronensaft einer ½ Zitrone, Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Nun den Blattsalat anrichten, die Champignons darüber geben und mit den Kürbiskernen bestreuen.
Unsere Pasta ist hausgemacht. Kommt doch mal in unseren Mensen vorbei und probiert sie aus.
Bei unserem Gericht sind auch super gesunde Walnusskerne dabei. Außerdem noch Rucola und getrocknete Tomaten.
Brennwert 850kJ (203kcal)
Fett 7,2g
davon gesättigte Fettsäuren 0,5g
Kohlenhydrate 28,4g
davon Zucker 1,9g
Ballaststoffe 2,5g
Eiweiß 5,2g
Salz 1,0g
600g Pasta
1 Zwiebeln
25g Rucola
20g Walnusskerne
½ Zitrone
40g getrocknete Tomaten
240ml Sojasahne
etwas Saucenbinder
Gewürze zum Abschmecken:
Muskatnuss gemahlen, Pfeffer, Salz
Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
Zwiebeln pellen und in Würfel schneiden.
Rucola waschen und in Stücke schneiden.
Die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen, etwas abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
Zwiebeln in etwas Öl anschwitzen. Mit Wasser und Soja Sahne ablöschen. Mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen.
Die Sße mit etwas Saucenbinder binden und erst dann einen kleinen Spritzer Zitronensaft zugeben.
Die vorbereiteten Tomatenstreifen zugeben. Sobald die Nudeln gar sind mit in die Sauce geben und alles gut verrühren.
Erst beim anrichten mit Rucola und Walnüssen dekorieren.
Verschiedene Ostsorten ganz nach eurem Belieben.
Etwas anders angerichtet, als in der Mensa.
Brennwert 239kJ (57kcal)
Fett 0,4g
davon gesättigte Fettsäuren 0,1g
Kohlenhydrate 12,2g
davon Zucker 1,1g
Ballaststoffe 7,9g
Eiweiß 0,6g
Salz 0,0g
1 Mango, vorgereift
2 Orangen
160 g Weintrauben
1 Apfel
2 Birnen
½ Granatapfel
zum Abschmecken:
Zucker, etwas Zitronensaft
zur Dekoration:
4 Physalis, Minze
Obst gründlich waschen und abtropfen.
Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern lösen. Die Mango in Scheiben schneiden oder wer mag einfach würfeln.
Orangen schälen und mit einem scharfen Messer die Orangenfilets rauslösen. Hier wieder: wer mag, kann die Orangen einfach schälen und in Würfel schneiden.
Weintrauben halbieren.
Beim Apfel das Kerngehäuse entfernen und einen Apfelfächer schneiden oder würfeln.
Die Birne vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
Mit Zucker und etwas Zitronensaft marinieren und anrichten.
Den Granatapfel entkernen und über den angerichten Obstsalat streuen.
Mit etwas Minze und Physalis dekorieren.
Folge uns auf YouTube
Dort findest du weitere Rezepte, aber auch Hintergrundinfos zu deiner Lieblingsmensa sowie Antworten zu Fragen die dir unter den Nägeln brennen.