- Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess. Wir bleiben offen für Kritik, beobachten uns selbst und lernen dazu.
- Supervision, Weiterbildung und kollegiale Beratung gehören zu unserem Standard.
- Alle tragen Verantwortung für das gemeinsame Miteinander.
Dieser Verhaltenskodex steht für eine solidarische Praxis, in der alle Beteiligten Verantwortung für ein diskriminierungssensibles und sicheres Umfeld übernehmen.