Herzlich willkommen auf der Website zur SPTK 2025 in Berlin!
Die Anmeldung zur Schreib-Peer-Tutor*innen-Konferenz 2025 ist jetzt freigeschaltet!
Meldet euch gerne über das Anmeldeformular an – seid dabei, wenn wir uns gemeinsam austauschen, neue Perspektiven entwickeln und voneinander lernen. Ein vorläufiges Programm findet ihr hier. In den nächsten Wochen werden wir dann anschließend ein ausführlicheres Programmheft hochladen.
Egal ob du schon einen Beitrag eingereicht hast oder einfach so dabei sein willst – wir freuen uns auf dich! Damit alles rund läuft, brauchen wir von allen eine Anmeldung zur Teilnahme. Deshalb bitten wir die Referent*innen und Workshop-Leitenden, sich nun auch formal als Teilnehmende über das Anmeldeformular für die Teilnahme an der Konferenz anzumelden. Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 15.09.2025.
Neben spannenden Beiträgen, praxisnahen Workshops und diskussionsfreudigen Vorträgen von und für Schreib-Peer-Tutor*innen sowie Studierenden des kreativen Schreibens planen wir in diesem Jahr auch zwei Sonderformate:
Kollegiale Fallberatung
In einer kollegialen Fallberatung stellt eine Person einen konkreten Fall aus der eigenen Beratungspraxis vor, welcher dann gemeinsam in der Gruppe besprochen wird. Das kann z. B. ein Fall sein, bei dem du dir im Nachhinein unsicher warst, ob du richtig gehandelt hast oder bei dem du gerne wissen würdest, wie andere Peer-Tutor*innen in derselben Situation vorgegangen wären. Bring also gerne einen Fall aus deiner Beratungspraxis mit, den du mit Kolleg*innen auf der Schreib-Peer-Tutor*innen-Konferenz 2025 besprechen möchtest.
BarCamp
Ein BarCamp, auch UnKonferenz genannt, ist ein offenes, partizipatives Veranstaltungsformat, bei dem die Teilnehmenden frei sind, die Themen und den Ablauf selbst zu gestalten. Wir möchten gerne über die drei Konferenztage hinweg eure Themen einsammeln, die wir dann gegen Ende der Schreib-Peer-Tutor*innen-Konferenz gemeinsam mit euch diskutieren wollen. Dabei können mehrere Themen gleichzeitig in kleineren, parallelen Sessions besprochen werden. Bringt also gerne eure Themen für das BarCamp mit, die euch am Herzen liegen!
Damit wir die Konferenz möglichst ressourcenschonend gestalten können, bitten wir euch, eure eigenen Wasser- und/oder Kaffeebecher mitzubringen.
Bitte habt im Blick, dass die Deadline zur Einreichung von Reisekosten bei der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e. V. am 08.09.2025 endet. Informationen zur Anreise, Barrierefreiheit, und zum Zeitplan findet ihr im FAQ (siehe unten).
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns (schreibberatung@stw.berlin).
Wir freuen uns auf euch.
Viele Grüße
Ronja, Bella, Lisa und Leonie