Ausflüge
Unsere Einrichtung wird von Kindern besucht, die nicht alle aus dem unmittelbaren Wohnumfeld stammen. Daher ist es uns besonders wichtig, ihnen durch Ausflüge die nähere Umgebung näherzubringen. Dabei haben die Kinder die Möglichkeit, die Natur im Wechsel der Jahreszeiten und bei unterschiedlichem Wetter zu erleben. Sie lernen, sich in der Gruppe zu bewegen, gemeinsam Regeln einzuhalten und stärken so ihre sozialen Kompetenzen. Je nach Angebot unternehmen wir mit den Kindern auch Ausflüge ins Theater, ins Spatzenkino, in Museen, in den Tierpark oder in die Wuhlheide.

Sport und Bewegung
Einmal wöchentlich nutzen wir die Turnhalle der Hochschule. Neben Spaß an Bewegung und Spiel geben wir hier den Kindern auf vielseitige Weise die Möglichkeit, sich u.a. ihrer körperlichen Stärken bewusst zu werden und die sozialen Seiten, die den Sport ausmachen, zu entdecken.

Spielplatz
Es ist uns wichtig, dass sich die Kinder viel und gerne bewegen. Wir gehen in der Regel täglich und bei fast jedem Wetter auf den hauseigenen Spielplatz. Dort können die Kinder nach Herzenslust toben, klettern, schaukeln, rutschen, buddeln und die Natur erforschen. Ein Wasseranschluss sorgt für Wasserspaß im Sommer.
Partizipation und Beteiligung
In unserer Kita haben die Kinder die Möglichkeit, ihren Alltag altersgerecht aktiv mitzugestalten. Wir nehmen die Kinder ernst, vertrauen ihnen und berücksichtigen ihre Ängste, Gefühle und Interessen. Bei uns finden sie ein breites Übungsfeld, um ihre eigenen Ideen zu äußern, die Meinungen Anderer zu respektieren und Lösungswege zu erarbeiten. So sammeln sie erste Erfahrungen im Umgang mit demokratischen Prinzipien. Unser Team hat sich intensiv mit den Rechten der Kinder auseinandergesetzt und entwickelt eine pädagogische Orientierungsgrundlage, die die konkreten (Mit)-Entscheidungsrechte der Kinder in unserem Alltag festlegt.

Feste und Feiern
Im Laufe eines Kitajahres ergeben sich bei uns viele Gelegenheiten, Feste zu feiern. Sie sind uns wichtig, denn sie durchbrechen den Alltag, machen Freude und Spaß und hinterlassen schöne Erinnerungen. Jedes Jahr freuen wir uns auf unser Sommerfest, das Lichterfest im Herbst und das Winterfest im Dezember. Für unsere Vorschulkinder findet jedes Jahr ein Kinderfest im Freiraum - dem Veranstaltungssaal des Kulturbereichs des studierendenWERKs - statt. Jedes Jahr freuen wir uns auch auf unser jährliches Sommerfest und unser Laternenfest im Herbst.