
Open Call: Interkulturelle Schreibwerkstatt TextTransit
Bewerbe dich bis 15. September mit deinem Text und schreibe ein Semester lang unter Leitung von Franziska Hauser.
In der Schreibgruppe "TextTransit" arbeiten Studierende ein Semester lang gemeinsam an ihren Texten. Franziska Hauser, Autorin und Fotografin, geboren in der DDR und Leiterin von interkulturellen DAF-Gruppen, leitet den Kurs im WS.
Willkommen sind alle literarischen Texte. Ebenso können sich Studierende unabhängig vom ihrem Studienfach bewerben. TextTransit ist interkulturell angelegt. Das heißt, die Gruppe richtet sich an schreibende Studierende, die interkulturelle Themen behandeln oder andere Sprachen sprechen und schreiben. Dabei hängt es jeweils von der Leitung der Gruppe ab, welchen Fokus sie setzt. Bewerben können sich Studierende im WS mit Texten unterschiedlicher Sprachen. Die gesprochene Sprache wird deutsch sein.
Ziel der Gruppe ist es, das eigene Schreiben zu verbessern. Ebenso wichtig sind der kritische Austausch der Gruppenteilnehmer*innen untereinander und die Zusammenarbeit. Die Gruppe entwickelt außerdem ein gemeinsames Projekt, welches am Ende des Senmesters in einer öffentllichen Lesung oder einer anderen Literaturaktion vorgestellt wird.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 15. September 2025 bis 23:59 Uhr. Die Bewerbung ist über das unten stehende Anmeldeformular unter Beachtung der Teilnahmebedingungen möglich. Die*der Leiter*in der Schreibgruppe wählt die Texte aus und informiert anschließend die ausgewählten Teilnehmer*innen bis Mitte Oktober. Die Treffen finden ab der zweiten Vorlesungswoche statt, immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr in den Räumen des studierendenWERKs in der Hardenbergstraße 34 in Berlin-Charlottenburg.
Das Motivationsschreiben sollte 1/4 bis 1 Seite umfassen, die Textprobe 1 bis 3 Seiten.
Vorraussetzungen zur Teilnahme
Daten:
Termin |
|
---|---|
05.08.2025 bis 15.09.2025 |
|
Kategorie |
|
Teilnahmegebühr |
|
36 € |
|
Veranstaltungsort |
|
Aquarium, hinter dem TU-Mensa-Gebäude, studierendenWERK BERLIN, Raum 0.03.
|
|
Sprache |
|
|
|
Termin speichern |