
Lesung: Schreiben hilft! für FLINTA* & Klassenreisen
Komm zur kostenfreien Lesung intimer, roher Texte, über Themen, bei denen du dich vermutlich wiedererkennen wirst.
Über das Sommersemester haben unter der Leitung von Elisabeth Pape die beiden Workshops Schreiben hilft! für FLINTA* und Klassenreisen stattgefunden.
Einige Studierende aus den Kursen lesen nun ihre entstandenen Texte. Sie sind zart, ehrlich, persönlich. Kommt vorbei!
Schreiben hilft! für FLINTA*
Im Workshop für FLINTA*-Personen begegneten sich die Studierenden selbst im Schreiben. In unterschiedlichen Schreib-Impulsen wurde die eigene Wahrnehmung sensibilisiert und der Raum geschaffen, sich Themen zu widmen, die im Alltag eher untergehen. Ein Fokus lag dabei auf der eigenen mentalen Gesundheit.
Klassenreisen
Diejenigen, die sich bisher nicht getraut haben über ihre Herkunft zu schreiben, hatten hier den Raum, dies zu tun. Durch den gemeinsamen Austausch entstand ein Raum, der den Studierenden zeigte, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht alleine sind. Die Zielgruppe des Workshops waren Studierende, deren Eltern keinen akademischen Hintergrund besitzen, Studierende aus Arbeiter*innenfamilien und Studierende, die in relativer Armut aufgewachsen sind.
Die Kursleitung
Termin |
|
---|---|
25.06.2025 |
|
Uhrzeit |
|
19:00 bis 22:00 Uhr |
|
Kategorie |
|
Teilnahmegebühr |
|
Kostenfrei |
|
Veranstalter |
|
Kulturwerk Berlin |
|
Veranstaltungsort |
|
Mensa-Backshop HU „c.t.“
Anfahrt: TRAM 12, M1(Universitätsstr.) oder BUS 100, 200 (Staatsoper) auch in der Nähe des S/U-Bahnhofs Friedrichstraße
|
|
Sprache |
|
|
|
Termin speichern |