(c) Anna Raab

Glanz und Elend Berlins: Die Potse

Journalistisch-literarischer Schreibworkshop

Ob Dönerladen, Bushaltestelle mit Einschusslöchern, Frauenkneipe, ehemaliger Medienhotspot oder Hipstertum: An 4 Terminen werden wir uns mit der Gegend um die Potsdamer Straße und ihrer Geschichte beschäftigen. Ziel ist es, sich hier Orte zu suchen und zu portraitieren. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: eine Kurzgeschichte über eine Kneipendiskussion, ein Interview mit dem Späti-Besitzer, ein Bericht über eine Straßenecke, ein Gedicht über den Potsdamer Platz am Horizont, eine Fotoreihe mit Anwohner:innen. Die Teilnehmenden können sich Themen suchen, denen sie sich im Workshop literarisch oder journalistisch nähern wollen.

Gemeinsam organisieren wir dann eine Lesung am 02.07. im Kunstraum Potsdamer Straße.

Der Workshop findet an 4 Dienstagen statt (20.05., 27.05., 10.06., 24.06.), jeweils von 18-20 Uhr.

Anna Raab studiert im Master Europäische Literaturen an der Humboldt-Universität. Sie ist freie Journalistin, u.a. für die Wochenzeitung "der Freitag". Auch bloggte sie für den Literaturwettbewerb "open mike" und war Chefredakteurin der Studierendenzeitung „UnAufgefordert“. Sie moderiert die monatliche studentische Literaturveranstaltung „LiesLos!“.

Sidney Kaufmann, Assistent für Literatur und Öffentlichkeit am Kulturwerk Berlin. Aktuell M.A. Gegenwartsliteratur an der Freien Universität Berlin. Teilnahme an Nachwuchs-Autor:innenprogrammen u.a. bei Caca Savic, Monika Rinck, Lutz Seiler und Felicitas Hoppe. Assistenzen an Berliner Theatern, Redaktionsmitglied der "Literarischen Blätter" und freier Journalist u.a. für die taz.

Termin

20.05.2025 bis 02.07.2025

Uhrzeit

18:00 Uhr

Kategorie

  • Kultur
  • Literatur
  • Schreiben
  • Workshop

Teilnahmegebühr

14€

Veranstalter

Kulturwerk Berlin

Sprache

Veranstaltungssprache: Deutsch