Foto: privat

FLINTA* Workshop: Embodiment, Lachcoaching, Yoga

In die eigene Leichtigkeit und Freude kommen. Workshop an 4 Dienstagen.

Im Alltag fehlt oft die Leichtigkeit, Freude und Verbindung zum eigenen Körper. Der Kurs ist darauf ausgerichtet, einfache Übungen zu vermitteln, die mehr Leichtigkeit, Lachen und Körperbewusstsein in den Alltag bringen.

Was du lernst:

  • Übungen aus dem Embodiment und Yoga für Kraft und Selbstbewusstsein
  • den Körper als Quelle der eigenen Kraft und Lebendigkeit wahrnehmen
  • auf die innere Stimme hören und der Weisheit des Körpers vertrauen
  • mehr Freude, Leichtigkeit und Spiel ins Leben bringen
  • warum Blockaden der Schlüssel zum eigenen Potential sind
  • handfeste Mikro-Praktiken (kurze Übungen)

Lachen entspannt und schafft Verbindung mit anderen Menschen. Die Gelotologie (Wissenschaft des Lachens) hat herausgefunden, dass Menschen sich in jeder Art von Gespräch wohler und verbundener mit ihrem Gegenüber fühlen, wenn dabei gelacht wird.

Wichtig:

FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität diskriminiert werden. Hier erfährst du mehr dazu. Wir wollen mit der FLINTA*  Empowermentreihe einen Ort des Austausches und einen safer space bieten. Alle Personen die sich dem zugehörig fühlen, sind willkommen! Hierbei ist uns auch wichtig darauf hinzuweisen, dass man das Geschlecht niemanden ansehen kann. Wir ermutigen insbesondere TIN Personen an unseren Veranstaltungen teilzunehmen bzw. sie als Referierende Person zu leiten.

Julia Johannsen ist ausgebildet als Systemische Coachin, Embodiment Coach, Yogalehrerin und Lachtrainerin.
Ihre Leitgedanken: In meinen Kursen verbinde ich die Freude an der Bewegung mit genussvoller Achtsamkeit und einem Sinn für Humor.

Barrierefreiheit: Falls du mit dem Rollstuhl zur Veranstaltung kommst oder in deiner Mobilität eingeschränkt bist, sende bitte vor der Veranstaltung eine E-Mail an kultur@stw.berlin. Der Zugang könnte zeitweise nicht barrierefrei sein, da unser Fahrstuhl leider manchmal ausfällt. Sollte der Fahrstuhl jedoch funktionieren, können Acts im Rollstuhl dein Freiraum nutzen.

Termin

10.06.2025 bis 01.07.2025

Uhrzeit

14:00 bis 15:30 Uhr

Kategorie

  • Diversity
  • Diversity
  • Kultur
  • Mental Health
  • vor Ort
  • Workshop

Teilnahmegebühr

10 €

Veranstaltungsort

FREIRAUM im Studentenhaus
Hardenbergstraße 35
10623 Berlin

Sprache

Veranstaltungssprache: DeutschVeranstaltungssprache: Englisch