Die Leitung übernimmt Marilyn Nova White (they/them). They ist in Berlin lebende Performance-Künstler*in, Schauspieler*in und Drag King mit halb-bulgarischen Wurzeln. In deren interdisziplinären Arbeit verbindet wird Drag, Tanz, Theater, Film und Live-Performance verbunden, um binäre Strukturen zu hinterfragen und neue Narrative sichtbar zu machen – mit einem besonderen Fokus auf Gender-Performance und transformative Erzählweisen. Nach dem Abschluss 2012 in Theaterpädagogik BuT an der Theaterwerkstatt Heidelberg hat Marilyn in zahlreichen Kooperationen und Produktionen mitgewirkt, unterrichtet, produziert und performt. Seit 2018 tritt Marilyn als Drag King auf und teilt die Liebe dafür in Workshops an renommierten Institutionen sowie in internationalen Kollaborationen. Drag Kinging wird zu einem kraftvollen Werkzeug des Widerstands, der Neuerfindung und der Sichtbarkeit. Durch Humor, Verkörperung und Charakterarbeit erforscht Marilyn Identität, Herkunft und Fluidität und schafft Raum für neue Männlichkeiten jenseits patriarchaler Normen.
- Geschichte zu Drag und historischer ‘Männerimitation’
- Rollenarbeit
- Körpersprache
- Stimmübungen
- Umstyling
Kleidung/Accessoires
Bringt Kleidung (Hosen, Hemd, Schuhe etc.) für den Charakter mit, den ihr darstellen möchtet, sowie männlich gelesene Accessoires (z. B. Armbänder, Kopfbedeckung, Krawatte etc.). Es ist sinnvoll, verschiedene Kleidungsstücke mitzubringen, damit wir gemeinsam etwas Passendes auswählen oder untereinander tauschen können.
Binding (Abbinden)
Binding ist optional und hängt von eurem Komfort und der Art des Drags ab, den ihr machen möchtet. Im Workshop zeige ich, wie man mit Kinesiologie-Tape bindet. Ein Grundstock an Tape ist vorhanden, aber bringt gerne eigenes Material mit, wenn ihr spezielle Vorlieben habt. Alternativ könnt ihr auch ein oder zwei Sport-BHs tragen oder einen Binder.
Packing
Bringt eine passende Unterhose/Boxershorts für das „Packing“ mit, sowie ein Paar Socken oder anderes Material, um eine authentische Beule in die Hose zu stecken.
Schminken
Wer mag und hat Schminkpinsel, Lidschatten in Brauntönen, Bart, Handspiegel, Haarschere
Falls du mit dem Rollstuhl zur Veranstaltung kommst oder in deiner Mobilität eingeschränkt bist, sende bitte vor der Veranstaltung eine E-Mail an kultur@stw.berlin oder rufe uns unter 0171 7936994 an. Der Zugang ist nur zeitweise barrierefrei, da unser Fahrstuhl leider immer wieder ausfällt.