T Brehm / stW Berlin

VERLÄNGERT: Ausschreibung: Stadtschreiber*in für Berlin Stories 2024

Wir suchen die studentische*n Stadtschreiber*innen für das Jahr 2024!

Auch 2024 suchen wir wieder ein bis zwei studentische Stadtschreiber*innen, der oder die berlinbezogene Texte aus studentischer Perspektive schreiben. Ob Gedichte oder Kurzgeschichten, Essay oder Comic  - Hauptsache die Texte sind literarisch und haben einen thematischen Bezug zu deinem Leben in der Hauptstadt. Wenn du ausgesucht wirst, schickst du uns zwei bis vier Texte im Monat und erhältst ein monatliches Study-and-Work Entgelt. Die Texte werden auf unserem Berlin-Stories-Onlineblog und in der alle drei Jahre erscheinenden Literaturanthologie veröffentlicht. Du wirst bei der Auftaktlesung am 26. Januar 2024 und unserer Leseplattform Lies Los! lesen, außerdem begleiten wir dich bei der Erarbeitung eines Abschlussprojekts, das du zum Ende deiner Zeit als Stadtschreiber*in präsentierst. Weitere Anforderungen sind den Teilnahmebedingungen zu entnehmen.

Wie kannst du dich bewerben?

Reiche dafür einfach über das unten angehängte Online-Formular dein einseitiges Motivationsschreiben und deine maximal dreiseitige Textprobe ein. Versieh dafür sowohl dein Motivationsschreiben als auch deine Textprobe mit einem identischen Kürzel, das auch in den Dateinamen auftaucht. Verwende für das Kürzel die ersten zwei Buchstaben deines Vor- und Nachnamens und bis zu 4 Zahlen. Bitte achte darauf, dass dein Name nicht auf deinen Textproben steht. Bewerbungen, bei denen die Textproben mit Namen versehen sind, werden von uns nicht an die Jury weitergeleitet. Im Motivationsschreiben kannst du neben deiner persönlichen Schreibmotivation auch gerne deinen biografisch-gesellschaftlichen Hintergrund und deine bisherigen Schreiberfahrungen transparent machen.

Zum ersten Mal erhalten unsere Jurymitglieder dieses Jahr zunächst nur die Textproben. Nach der Auswahl einer persönlichen Longlist können die Motivationsschreiben für die weitere Auswahl hinzugezogen werden. So wollen wir gewährleisten, dass die literarische Qualität im Vordergrund steht, unbewussten Bias der Jurymitglieder entgegenwirken und gleichzeitig Neulinge und marginalisierte Personen im literarischen Betrieb fördern. 

Die Shortlist sowie den/die ausgewählte*n Stadtschreiber*in kontaktieren wir kurz vor Weihnachten. Eventuell werden zwei Personen für jeweils sechs Monate ausgewählt.  

Bewerbung - Hard Facts:

Um dich zu bewerben, reiche bitte die folgenden Unterlagen ein:

- eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung von einer unserer Partneruniversitäten

- Textprobe:

  • PDF mit maximal 3 Seiten
  • ohne deinem Namen im Dokumentnamen oder in Kopf/Fußzeile oder ähnlichem 
  • mit Kürzel aus den ersten zwei Buchstaben deines Vor- und Nachnamens und bis zu 4 Ziffern in Dokumentname und Kopf-/Fußzeile
  • z.B.: Charlie Musterperson wird zu - CHMU145 
  • Hauptsprache: Deutsch oder Englisch

Motivationsschreiben:

  • PDF mit maximal 1 Seite
  • mit dem gleichen Kürzel wie die Textprobe in Dokumentname und Kopf-/Fußzeile

 

Dateien
pdf: Teilnahmebedingungen (249.33 KB)

Bewerbung/Application

Teilnahmebedingungen/Terms of participation*:

Datenschutz/Data protection*:

Wie hast du von dem Angebot erfahren? / How did you find out about this project?*:

Termin

10.12.2023

Kategorie

  • Ausschreibung
  • Literatur

Veranstalter

Kulturwerk Berlin