Mohamed Mahmoud

7. Deutsch - Französischer Fotowettbewerb zum Thema: Solidarität

Wanderausstellung des Deutschen Studentenwerks in Kooperation mit der französischer Partnerinstitution Cnous und mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks

Terence Li von der Universität der Künste Berlin gewinnt Fotowettbewerb der deutschen und französischen Studierendenwerke zum Thema „Solidarität“; der zweite Platz geht an Erwan Egreteau von der Universität Bordeaux Montaigne; 1187 Studierende aus Deutschland und Frankreich haben Fotos eingereicht

Vier nackte Männer stützen sich gegenseitig, während sie einen engen, dunklen Schacht dem Licht entgegen nach oben klettern. Mit diesem Motiv gewinnt Terence Li, Film- und Fotografie-Student der Universität der Künste Berlin, den ersten Platz des Fotowettbewerbs der deutschen und französischen Studentenwerke mit dem Thema „Solidarität“. Sein Foto: „Solidarität gibt es immer. Wir müssen sie nur aufdecken“ wählte eine binationale Fach-Jury auf den ersten Platz des Wettbewerbs. Li gewinnt 1.000 Euro. Den mit 500 Euro dotierten, zweiten Platz belegt Erwan Egreteau von der Universität Bordeaux Montaigne mit seiner Arbeit: „Eine ausgestreckte Hand“. Egreteau Bild zeigt eine Krankenschwester mit Mundschutz, die die Hand eines Patienten hält.

Eine besondere Erwähnung für die deutsch-französische Freundschaft ließ die Jury außerdem der Arbeit zukommen „Alle einzigartig, alle vereint, leidenschaftlich!“ / „Tous uniques, tous unis, passionnément!“ von Theo Ikareth, Student an der Europäischen Kunstschule der Bretagne.

2022 wurde der deutsch-französische Fotowettbewerb zum siebten Mal ausgerichtet. Insgesamt reichten 1187 Studierende aus Deutschland und Frankreich ihre Arbeiten ein. Organisiert wird der Wettbewerb vom Deutschen Studentenwerk (DSW) in Kooperation mit seinem französischen Partner CNOUS, dem Dachverband der französischen Studierendenwerke. Das Deutsch-Französische-Jugendwerk (DFJW) fördert den Wettbewerb.

Das Thema „Solidarität“ wurde mit Blick auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt während der Corona-Pandemie gewählt. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertreter/-innen der Trägerinstitutionen CNOUS, DFJW und DSW, sowie aus Fotograf/-innen und ehemalige Preisträger/-innen aus Deutschland und Frankreich. Die feierliche Preisverleihung und Eröffnung der Wanderausstellung finden statt im Rahmen des Deutsch-Französischen Kolloquiums des Deutschen Studentenwerks in Freiburg am 24. August 2022.

„Fotografie ist schon immer meine Leidenschaft“, sagt Gewinner Terence Li. „Ich werde auch ab und zu von verschiedenen Publikationen oder Zeitschriften beauftragt, Fotos zu erstellen. Das Siegerfoto ist im Wasserspeicher im Prenzlauer Berg in Berlin entstanden. Dieser Ort hat eigentlich eine sehr reiche Geschichte, er war im 19. Jahrhundert ein sehr wichtiger Teil der Wasserversorgung in Berlin, bevor er in ein sehr dunkles Kapitel einging als Internierungslager in der Nazizeit.“

Die Siegerinnen-Fotos und weitere Informationen zum Wettbewerb: https://www.studentenwerke.de/de/Fotowettbewerb

Termin

24.05.2023 bis 14.07.2023

Uhrzeit

10:00 bis 15:00 Uhr

Kategorie

  • Ausstellung
  • Kunst

Veranstalter

Kulturwerk Berlin

Veranstaltungsort

KUNSTRAUM Hardenbergstraße
Mensa Veggi 2.0, Hardenbergstr. 34
10623 Berlin

Externer Link

Deutsch-Französischer Fotowettbewerb