Veranstaltungen der Hochschulen für Studieninteressierte und Studienanfangende

Hier findest du Veranstaltungsangebote der Berliner Hochschulen mit vielen wichtigen Informationen zum Studium

Die Berliner Hochschulen bieten regelmäßig Veranstaltungen an, die sich an Studieninteressierte richten. Hier erhalten Sie wichtige Informationen rund ums Studium – von Studiengängen über Bewerbungsverfahren bis hin zum Campusleben.

Die Veranstaltungen richten sich nicht nur an zukünftige Studierende der jeweiligen Hochschule, sondern stehen oft allen offen. Wir empfehlen daher, nicht nur die Angebote Ihrer Wunschhochschule zu besuchen, sondern sich auch über die Events anderer Berliner Hochschulen zu informieren – es könnten spannende und hilfreiche Einblicke dabei sein!

Achtung: Die Berliner Hochschulen bieten nicht nur Events, sondern auch verschiedene Programme für geflüchtete Studieninteressierte an, die teilweise auch Sprachkurse beinhalten. Eine Übersicht über die Angebote findest du auf unserer Website stw.berlin/international/angebote-der-hochschulen.

Orientierungsprogramme an Deutschen Hochschulen

Viele Hochschulen  und Universitäten bieten inzwischen Orientierungsprogramme zu unterschiedlichsten Themen und in unterschiedlichem zeitlichen Umfang an. Ziel der Orientierungsstudienprogramme ist es, dass sich die Studierenden besser entscheiden können und weniger häufig wechseln bzw. ein Studium spät abbrechen. Das Netzwerk Orientierungs(studien)programme gibt einen guten Überblick über diese Angebote. https://o-studium.de/

 

Studienvorbereitungskurse für Mathematik und Naturwissenschaften

HTW Berlin       www.htw-berlin.de/studium/lernzentrum/studieninteressierte/

Berliner Hochschule für Technik https://projekt.bht-berlin.de/brueckenkurse/

HWR Berlin      www.hwr-berlin.de/studium/weitere-studienangebote/hwrstart-mathematik/

HU Berlin          https://www.physik.hu-berlin.de/de/studium/mathe-vorkurs

Spezielle Programme zur Studienvorbereitung für geflüchtete Studieninteressierte findest du auf unserer Website stw.berlin/refugees/angebote-der-hochschulen

-

Connecticum

12. bis 14. November 2025 in Berlin

Auf der Karriere- und Recruitingmesse Connecticum können Studenten, Absolventen und Young Professionals sich über Praktika, Traineeprogramme und Direkteinstieg in den Job informieren.

Eintritt frei mit Free Ticket!

Anmelden und Platz sichern unter dem Link: www.connecticum.de/messe

-

Bildungsmesse Berlin 

10. Oktober 2025

Die  Bildungsmesse Berlin richtet sich an Studierende, Absolvent:innen und Young Professionals.

Zahlreiche Unternehmen stellen sich vor und bieten Informationen zu Praktika, Traineeprogrammen, Bildungs und Direkteinstiegsmöglichkeiten. Die Messe bietet eine hervorragende Gelegenheit zur beruflichen Orientierung und zum Knüpfen wertvoller Kontakte.

Eintritt frei mit kostenlosem Ticket
Jetzt Tickets sichern unter: deine-bildungsmesse.de/

 

 

Online-Beratung Bachelorstudiengang Pflege

Hier können Fragen rund um den Studiengang Pflege der ASH Berlin gestellt werden.

07.10.2025, 17:00 – 18:00

28.10.2025, 13:00 – 14:00

Online/Zoom

Kommt ein Pflegestudiengang für mich infrage? Möchten Sie mehr wissen über den Bachelorstudiengang Pflege oder haben Sie Fragen rund um das Studium?
Lassen Sie sich von uns ausführlich beraten und nehmen Sie an unserer Online-Beratung teil!

Alle Termine finden online per Zoom statt. Teilnahme-Link auf der Website der ASH.

 

Zurzeit sind uns keine Veranstaltungen für Studieninteressierte bekannt.

Studieren an der BHT

Wie ist es, an der BHT zu studieren? Ein Infoseminar für Studieninteressierte (in Präsenz).

Nach einem kurzen Überblick über die Berliner Hochschule für Technik und die Studienangebote, wird Ihnen erklärt, wie es ist, an der BHT zu studieren.  Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen!

Ort: BHT, Haus Grashof, Raum C119, Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin.

Mehrere Termine:

22.10.2025

17.12.2025

04.02.2026

08.04.2026

-

Mein Studienplatz an der BHT


Die Zentrale Studienberatung erklärt wie die Bewerbung an der BHT funktioniert.
Sie erfahren, was der NC wirklich bedeutet, wie das Vergabeverfahren abläuft und worauf Sie bei der Online-Bewerbung achten müssen.

Die Veranstaltung findet statt im Haus Grashof, Raum C119, Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei.

Zwei Termine:

Mittwoch, 05.11.2025

Mittwoch, 07.01.2026

 

Zurzeit sind uns keine Veranstaltungen für Studieninteressierte bekannt.

Zurzeit sind uns keine Veranstaltungen für Studieninteressierte bekannt.

Studieren an der Freien Universität Berlin: Online-Veranstaltung für internationale Studieninteressierte (auf Deutsch und Englisch)

Du bist interessiert an einem Studium in Deutschland und würdest gerne mehr zur Freien Universität Berlin und zum Bewerbungsprozess erfahren?

Dann komm zu unserer Online-Veranstaltung für internationale Studieninteressierte, bei welcher Studienberater*innen und Mitarbeiter*innen des Info-Service Studium für deine Fragen zur Verfügung stehen.

Mehr Infos und die Links zur Online-Veranstaltung findest du auf der Website der FU:

08.10.2025, 13-15h, auf Deutsch: fu-berlin.de/studium/termine/studieninteressierte

12.11.2025, 13-15h, auf Englisch: fu-berlin.de/studium/termine/studieninteressierte

10.12.2025, 13-15h, auf Englisch: fu-berlin.de/studium/termine/studieninteressierte

 

 

Dein Weg zum Studium: Studienwahl und HTW Berlin hautnah

Du möchtest studieren, bist aber noch unsicher über die Richtung? Oder hast du bereits eine Idee, weißt aber nicht, welche Hochschule zu dir passt oder möchtest die HTW Berlin kennenlernen?

Komm zu unserer Veranstaltung zur Studienorientierung mit Campustour!

  • Am 16. Dez., 10.30-12.30 Uhr Campus Treskowallee, Gebäude A, Raum A 238 (hier befinden sich alle wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge)
  • Am 17. Dez, 10.30-12.30 Uhr Campus Wilhelminenhof, Gebäude G, Raum 002 (hier befinden sich alle Studiengänge aus Technik, Informatik, Kultur und Design)

Ort: Campus Treskowallee, Gebäude A, Raum A 238 / Treskowallee 8, 10318 Berlin

Darum geht’s:

- Tipps und Methoden zur Studienwahl

- Warum die HTW Berlin die beste Hochschule in Berlin ist

- Alle Infos zum Bewerbungsverfahren

- Möglichkeiten zur Studienfinanzierung

Anschließend kannst du bei unserer Campustour die HTW Berlin kennenlernen und von unseren Studierenden aus erster Hand erfahren, was ihren Campus besonders macht.

Natürlich bleibt auch Zeit für deine Fragen!

Wir stellen dir gern eine Teilnahmebescheinigung aus.

Melde dich jetzt an und erhalte einen Reminder! Hier geht´s zur Website der HTW: htw-berlin.de/hochschule/dein-weg-zum-studium

Zurzeit sind uns keine Termine für Studieninteressierte bekannt.

 

Online-Event für arabischsprachige Geflüchtete

Dienstag, 14.10.2025, 17.00-18.30h

Die HU bietet ein Online-Event für arabischsprachige Geflüchtete an, bei dem zunächst ein kurzer Überblick über die Universität gegeben wird.

Der Schwerpunkt liegt jedoch auf dem Austausch mit erfolgreichen und engagierten Absolvent:innen aus der Community.

Hier ist der Link zum Event:

https://www.international.hu-berlin.de/khaled-kaiyali-im-gespraech

-

Online! Master studieren?

Master-Studium - ja oder nein? Und wenn ja, warum und wann? Vor diesen Fragen stehen alle, deren Bachelorabschluss in Sicht ist. Was sollte ich bedenken? Welche Handlungsalternativen habe ich? Welche Recherchestrategie kann ich nutzen, um mehr Sicherheit im Entscheidungsprozess zu gewinnen? Nach einem einführenden Vortrag durch eine Studienberaterin besteht die Möglichkeit zum Fragen und zum Austausch.

Nächster Termin: 19. November 2025, 15 Uhr, ohne Anmeldung, Zoom-Link folgt auf dieser Seite: hu-berlin.de/de/studium/beratung/studieninteresse

-

Online. Wie beginne ich mein Studium?

"Wie beginne ich mein Studium?” Die Allgemeine Studienberatung gibt Ihnen Tipps, Tricks und Hinweise für einen erfolgreichen Start ins Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin.

24 Stunden abrufbar, YouTube-Videoformat: hu-berlin.de/de/studierende/veranstaltungen

Masterstudium an der TU Berlin

Infoveranstaltung für Studieninteressierte

24.11.2025, 15-16h Online

In dieser Veranstaltung erfährst du mehr über die Technische Universität Berlin und die dort angebotenen Masterstudiengänge. Du erhältst eine kurze Einführung in das deutsche Hochschulsystem, erfährst, wo du Informationen findest, und erhältst Tipps zur Auswahl des richtigen Studiengangs. Außerdem bekommst du einen Überblick über die Zulassungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren.

Weitere Details auf der Website der TU: tu.berlin/studienberatung/

 

Wie finde ich den richtigen Studiengang?

Eine Informationsveranstaltung der Allgemeinen Studienberatung

25.11.2025, 16.30-17.30h Online

Informationsquellen gibt es mehr als genug - aber welche sind relevant und welche vielleicht weniger? Welche Angebote zur Orientierung gibt es? Welche Suchstrategie ist geeignet? In diesem Vortrag zeigt die Studienberatung der TU Berlin sinnvolle Wege zu einer gelungenen Recherche auf.

Gerne beantworten wir zudem Fragen, die im Rahmen des Vortrages aufkommen.

Mehr Infos und Anmeldung auf dieser Website der TU: tu.berlin/studienberatung/

Workshop-Reihe "How to Study at UdK Berlin"

Diese Workshops informieren geflüchtete/gefährdete Studieninteressierte, Studierende und Künstler*innen über das Studium und die Angebote an der UdK Berlin. Sie werden von der Studienberatung, Common Ground, International Students Services und Artist Training organisiert.

Nächstes Online-Event: 24.10., 15.00-17.00 Uhr, How to study at UdK (alle Studiengänge und aktuelle Angebote für Studieninteressierte)

Bitte melde dich hier an: artisttraining-ziw@udk-berlin.de 

Alle Infos und den Link zur Veranstaltung findest du auf der Website der UdK: udk-berlin.de/universitaet/informationen-fuer-gefluechtete

Zurzeit sind uns keine Veranstaltungen für Studieninteressierte bekannt.

Zurzeit sind uns keine Veranstaltungen für Studieninteressierte bekannt.