Foto: Felix Noak / stW BERLIN 02. Wann und wie stelle ich meinen Antrag? Am besten online und gleich nach deiner Zulassung an einer Hochschule
Foto: Felix Noak / stW BERLIN 03. Muss ich für die Antragstellung bezahlen? Nein - Keine Bearbeitungsgebühren
Foto: Felix Noak / stW BERLIN 05. Welchen Förderungsbetrag kann ich erwarten? Hier unsere Anhaltspunkte
Foto: Felix Noak / stW BERLIN 06. Eltern- bzw. Partner*innen-Einkommen Verdienstquellen, die eine Rolle spielen
Foto: Felix Noak / stW BERLIN 11. Leistungsbedingungen und Nachweis Diese Nachweise musst du erbringen
Foto: Felix Noak / stW BERLIN 12. Studienabbruch oder Fachrichtungswechsel Gründe und Beispiele im Überblick
Foto: Felix Noak / stW BERLIN 13. Förderungsart und Rückzahlungsbedingungen Die Hälfte zahlt der Staat
Foto: Felix Noak / stW BERLIN 14. Master- oder weitere Ausbildung Das musst du wissen, wenn du schon einen Abschluss hast
Foto: Felix Noak / stW BERLIN 17. Welche Hochschulen betreut das BAföG-Amt? Überblick der Hochschulen für das Berliner Amt für Ausbildungsförderung zuständig ist
Foto: Felix Noak / stW BERLIN 20. BAföG für internationale Studierende Diese Nationen sind berechtigt