Blog
Blog
Wie habe ich Deutsch gelernt?
Was hat mir geholfen, die Sprache schneller zu lernen, wie kann ich sie besser üben, etc.
Ausflugsziele in Berlin
In der Hauptstadt gibt es viele wunderbare Orte. Hier sind meine Top 5 (nicht ganz geheimen Geheimtipps).
Mein Lieblingsort im Wohnheim
1 Frage – 5 Antworten
Der erste Tag im Wohnheim
1 Frage – 5 Antworten
Die Besonderheit meines Wohnheims
1 Frage – 5 Antworten
"CO/UT" von Jasmin Veeh
The Dormitories’ Amusement Park
A Huge but Safe Gathering
10 Vorschläge um das Beste aus Covid-19 zu machen
Wie kann man die Zeit produktiv verbringen und dabei vielleicht sogar etwas ganz Neues ausprobieren?
Volleyball Turnier der Wohnheime
Sommer, Sonne, Strand – so stellen sich viele Studierende ihren Sommerurlaub vor und exakt das gab es beim Volleyball-Turnier der Wohnheime!
Online Seminare an der Uni
alles, was du wissen musst
An Okay Guide to Moving Out of a Dormitory
A former dormitory Tutor shares his experiences and advice about moving out of the dorm
A nurtured impulsive idea
Lets make face masks!
The Subtle Art of Staying Positive
Tips against the Corona Depression
The positive sides of the COVID-19 pandemic
Change your perspective, look at the positive side of the pandemic and take into account the advantages it could actually bring you!
#stayathome Natural Beauty Hacks
How to glow up and come back to university or work looking better than ever!
Joghurt und Quark
Ob als kleine Mahlzeit zwischendurch oder als leckeres Dessert – Zubereitungen aus Joghurt und Quark sind sehr beliebt und außerdem gesund und gut bekömmlich.
Die Avocado Frucht
Äußerlich nicht ganz so schön anzusehen, verbirgt sich hinter der dunkelgrünen bis schwarzen und runzligen Schale jedoch ein für uns Menschen sehr gesundes und wohlschmeckendes Fruchtfleisch. Die ursprünglich aus dem feuchtwarmen Süden Mexikos stammende Pflanze wird heute auch in anderen tropischen Ländern und im Mittelmeerraum angebaut.
Die Schwarzwurzel
Die ursprünglich in Spanien beheimatete Schwarzwurzel wird seit dem 18. Jahrhundert auch in Deutschland angebaut. Wussten die Spanier schon lange um die Qualität dieses Wintergemüses, hat man hierzulande erst zu dieser Zeit den Inhalt der Wurzeln als essbar und gesund erkannt und mit dem Anbau als Gemüse begonnen.
…auch an den Rundfunkbeitrag gedacht?
Der Rundfunkbeitrag gilt auch für die Bewohner*innen in den Studentenwohnheimen - aber aufgepasst!
Wissenswertes über Kohlgemüse
Den verschiedenen Kohlsorten, die wir verspeisen, ist gemeinsam, dass man sie entweder mag oder nicht. Ein Dazwischen gibt es bei Kohl eigentlich nicht. Der Geruch bei der Zubereitung ist nicht sonderlich einladend und mit Bauchschmerzen hat man in der Regel nach dem Verzehr auch zu kämpfen. Darum wird Kohl von vielen Menschen abgelehnt.
KLIMA SCHONEN – Miete schützen
Unsere Erde wird immer wärmer – das ist schon längst kein Geheimnis mehr. Durch den seit Jahren steigenden Energieverbrauch heizt der Treibhauseffekt die globale Erderwärmung an.
Pfifferlinge und Steinpilze
Nun beginnt sie wieder: die Saison von Pfifferlingen und Steinpilzen ist eröffnet. Ab ca. Ende Juni bis in den Spätherbst hinein können Pfifferlinge gesammelt und gekauft werden, die Steinpilze kommen Ende Juli bis Anfang August hinzu.
DECKEL – auf den Topf
Kochen ohne Deckel ist wie Heizen bei geöffnetem Fenster: Deckel drauf und bis zu 25 % Energie sparen.
Von April bis Juni ist Spargelsaison
Ihnen geht es sicher wie mir: die Zeit, in der es endlich Spargel gibt, wird sehnsüchtig erwartet. Im April ist es dann endlich so weit und bis in den Juni hinein können wir uns an diesem gesunden Gemüse erfreuen, das nicht nur etwas für Feinschmecker ist.
RAUSLASSEN – Feuchtigkeit
Klima schützen - Geldbeutel stützen: Dampf ablassen: Mehrmals täglich mit Stoßlüftung feucht-warme Luft ins Freie befördern.
RECYCLEN – Umwelt schonen
Klima schützen - Geldbeutel stützen: Recyclen: Altpapier, Altglas, Verpackungsabfälle, Sperrmüll und Restmüll trennen und getrennt entsorgen. Nur so ist Recycling möglich!
AUSDREHEN – Heizen & Lüften
Klima schützen - Geldbeutel stützen: Dampf ablassen
ABDREHEN – Wasser sparen
Klima schützen - Geldbeutel stützen.
ABSCHALTEN – Strom sparen
Klima schützen - Geldbeutel stützen: Stromfresser aus!
Vanille – Die Königin der süßen Gewürze
Das wohl bekannteste Gewürz der süßen Küche stammt ursprünglich aus Mexiko und Teilen Mittelamerikas. Nach der Entdeckung dieser Länder durch europäische Seefahrer gelang es allerdings erst im 19. Jahrhundert, die begehrte Vanillepflanze auch in anderen tropischen Ländern anzubauen und zu ernten.
Der Honig – so viel mehr, als ein süßer Brotaufstrich
Wir alle kennen und die meisten lieben ihn – wegen seines goldgelben Aussehens und wegen des fantastischen Geschmacks, der doch so unterschiedlich sein kann. Dass er gesund ist, ist auch bekannt, aber was macht den Honig so einzigartig?
Leinsamen – der Samen des Flachses
Es gibt ihn mit brauner und mit gelber Schale und beide sind gleichermaßen gesund. Die Heilkräfte des Leinsamens waren schon im antiken Griechenland bekannt und den verdauungsfördernden Effekt wissen viele Menschen auch heute sehr zu schätzen.